Schlagwörter

Alle
SündeFührungNachfolgeGlaubeTrostWesen GottesTodHeiliger GeistGehorsamVerheißungDienenHeilLiebeWort GottesFreudeWortGebetHilfeVerkündigungWahrheitBußeRettungVersorgungErlösungGnadeWesen JesuVertrauenweihnachtenGerichtewiges LebenVergebungFurchtAngstHaltDemutSchuldKraftJesusWiederkunftVeränderungDienstWegZukunftEntscheidungGerechtigkeitHoffnungBekehrungHerrlichkeitSuchenDankbarkeitLeidDankSorgeHirteGlaubenslebenLebenGeschenkVergänglichkeitFindenGeboteGotteskindBegrenzungenWunderGottes HandelnGottes SohnOffenbarung JesuSündenvergebungAnbetungAuferstehungWiedergeburtAufrufArbeitLohnOpferBarmherzigkeitFreiheitLobBedrängnisGötzendienstVorherbestimmungAdventWille GottesFruchtTaufeFesthaltenOrientierungrichtenFurchtlosigkeitGottes ZusageHimmelfahrtHimmelEwigkeitOrdnungNächstenliebeEvangeliumgeistlicher KampfNotLebenstüchtigkeitOsternPrüfungBlindheitBlutStrafeHeiligkeitWachstumZeitBewahrungGabenNeuanfangEngelVerstockungWiderspruchZuwendungHerzVerlorenSegenReichtumZurüstungZweifelFriedenRealitätGebetserhörungTeufelWachsamkeitWiderstehenZufluchtVersöhnungLamm GottesWegweisungSchutzKnechtschaftGebotHarrenSklaveZeugenSalz der ErdeSchwierigkeitenZornSucheHochmutVorbildBehütungErneuerungMissionZielErwählungHeilungLiebe GottesKönigPriesterneues Jerusalemneues LebenFelsProblemeLicht der WeltVerdammnisKreuzZeichenName des HerrnGottes TragenWiederkunft JesuGottes WegZorn GottesZuversichtEhreZwiespaltGestankBekenntnisAnforderungVergangenheitNiedrigkeitAuftragZufriedenheitAutoritätSatanReichSiegZuchtKlartextSchwächenKummerVerfluchungNeidVerzichtErkenntnisLeidenschaftBitteSchöpfungLeibMoseMenschwerdungokkultfinanziellKrisenBedeutungSorglosigkeitGottloseKarfreitagUnverweslichkeitRichterVerbergenTreueVersuchungErweckungWärmeBefehlForderungunverzagtWeiteGeborgenheitMüdigkeitKampfErprobungKroneGesetzSinnWissenFallenWeitergehenKnechtMutterGottBeziehungKontrastGefahrBösenFürbitteTrennungRufAnnahmeWiederstandHeiliger Ruf10 GeboteGeduldGelegenheitGüteBeistandWeidungErquickungSalbungtragenEvangelisationIrrlehreBerufungTempelKraft GottesLenkungHeimatAnkunftVerlässlichkeitVollmachtLehreProphetChristusAbfallaufrichtenBuch des LebensÜberwindungHingabeBefreiungTatUndankbarkeitKlageHimmelreichloslassenUndankTeilhabeGottes ReichLauheitSattheitFülleHerrschaftEinsamkeitDemütigungVorsätzeRuheGemeindeFinsternisErbteilGelübdeGottes EinladungGottes WohnungLeitungFeindesliebegeistlicher ReichtumJungfrauengeburtSchrifterfüllungGottes ZuverlässigkeitMitarbeitErlassVerfallTrübsalSichtWohnungJesu ErkenntnisJesu ErbschaftJesu Eigentumfalsche ProphetenOffenbarung Gottes

Eine-Fünf-Finger-Ehe-Regel

08.02.09 – Olaf Latzel

Predigttext

Kol 3, 12-17

 So ziehet nun an, als die Auserwählten Gottes, Heiligen und Geliebten, herzliches Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut, Geduld; und vertrage einer den andern und vergebet euch untereinander, so jemand Klage hat wider den andern; gleichwie Christus euch vergeben hat, also auch ihr. Über alles aber ziehet an die Liebe, die da ist das Band der Vollkommenheit. Und der Friede Gottes regiere in euren Herzen, zu welchem ihr auch berufen seid in einem Leibe; und seid dankbar! Lasset das Wort Christi unter euch reichlich wohnen in aller Weisheit; lehret und vermahnet euch selbst mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen lieblichen Liedern und singt dem HERRN in eurem Herzen. Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles in dem Namen des HERRN Jesu, und danket Gott und dem Vater durch ihn.

Stichpunkte

  1. Vergebung
  2. Demut
  3. Dankbarkeit
  4. Liebe
  5. Das Wort Gottes

Matthäus 17, 1-9

01.02.09 – Olaf Latzel

Predigttext

Matth 17, 1-9

 Und nach sechs Tagen nahm Jesus zu sich Petrus und Jakobus und Johannes, seinen Bruder, und führte sie beiseits auf einen hohen Berg. Und er ward verklärt vor ihnen, und sein Angesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden weiß wie ein Licht. Und siehe, da erschienen ihnen Mose und Elia; die redeten mit ihm. Petrus aber antwortete und sprach zu Jesu: HERR, hier ist gut sein! Willst du, so wollen wir hier drei Hütten machen: dir eine, Mose eine und Elia eine. Da er noch also redete, siehe, da überschattete sie eine lichte Wolke. Und siehe, eine Stimme aus der Wolke sprach: Dies ist mein lieber Sohn, an welchem ich Wohlgefallen habe, den sollt ihr hören! Da das die Jünger hörten, fielen sie auf ihr Angesicht und erschraken sehr. Jesus aber trat zu ihnen, rührte sie an und sprach: Stehet auf und fürchtet euch nicht! Da sie aber ihre Augen aufhoben, sahen sie niemand denn Jesum allein. Und da sie vom Berge herabgingen, gebot ihnen Jesus und sprach: Ihr sollt dies Gesicht niemand sagen, bis das des Menschen Sohn von den Toten auferstanden ist.

Stichpunkte

Matthäus 8, 5-13

25.01.09 – Kurt Kirschnereit

Predigttext

Matth 8, 5-13

 Da aber Jesus einging zu Kapernaum, trat ein Hauptmann zu ihm, der bat ihn und sprach: HERR, mein Knecht liegt zu Hause und ist gichtbrüchig und hat große Qual. Jesus sprach zu ihm: Ich will kommen und ihn gesund machen. Der Hauptmann antwortete und sprach: HERR, ich bin nicht wert, daß du unter mein Dach gehest; sondern sprich nur ein Wort, so wird mein Knecht gesund. Denn ich bin ein Mensch, der Obrigkeit untertan, und habe unter mir Kriegsknechte; und wenn ich sage zu einem: Gehe hin! so geht er; und zum andern: Komm her! so kommt er; und zu meinem Knecht: Tu das! so tut er's. Da das Jesus hörte, verwunderte er sich und sprach zu denen, die ihm nachfolgten: Wahrlich ich sage euch: Solchen Glauben habe ich in Israel nicht gefunden! Aber ich sage euch viele werden kommen vom Morgen und vom Abend und mit Abraham und Isaak und Jakob im Himmelreich sitzen; aber die Kinder des Reiches werden ausgestoßen in die Finsternis hinaus; da wird sein Heulen und Zähneklappen. Und Jesus sprach zu dem Hauptmann: Gehe hin; dir geschehe, wie du geglaubt hast. Und sein Knecht ward gesund zu derselben Stunde.

Stichpunkte

Was er euch sagt das tut.

18.01.09 – Olaf Latzel

Predigttext

Joh 2, 1-11

 Und am dritten Tag ward eine Hochzeit zu Kana in Galiläa; und die Mutter Jesu war da. Jesus aber und seine Jünger wurden auch auf die Hochzeit geladen. Und da es an Wein gebrach, spricht die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben nicht Wein. Jesus spricht zu ihr: Weib, was habe ich mit dir zu schaffen? Meine Stunde ist noch nicht gekommen. Seine Mutter spricht zu den Dienern: Was er euch sagt, das tut. Es waren aber allda sechs steinerne Wasserkrüge gesetzt nach der Weise der jüdischen Reinigung, und ging in je einen zwei oder drei Maß. Jesus spricht zu ihnen: Füllet die Wasserkrüge mit Wasser! Und sie füllten sie bis obenan. Und er spricht zu ihnen: Schöpfet nun und bringet's dem Speisemeister! Und sie brachten's. Als aber der Speisemeister kostete den Wein, der Wasser gewesen war, und wußte nicht, woher er kam (die Diener aber wußten's, die das Wasser geschöpft hatten), ruft der Speisemeister den Bräutigam und spricht zu ihm: Jedermann gibt zum ersten guten Wein, und wenn sie trunken geworden sind, alsdann den geringeren; du hast den guten Wein bisher behalten. Das ist das erste Zeichen, das Jesus tat, geschehen zu Kana in Galiläa, und offenbarte seine Herrlichkeit. Und seine Jünger glaubten an ihn.

Stichpunkte

  1. Ein Alltagsproblem wird gelöst.
  2. Ein Wunder geschieht.
  3. Die Herrlichkeit Gottes wird offenbar.

Hebräer 11, 1

11.01.09 – Bernd Bierbaum

Predigttext

Hebr 11, 1

Es ist aber der Glaube eine gewisse Zuversicht des, das man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, das man nicht sieht.

Stichpunkte

Wesentliche Wahrheiten des Lebens

04.01.09 – Olaf Latzel

Predigttext

Spr 16, 1 - 9

 Der Mensch setzt sich's wohl vor im Herzen; aber vom HERRN kommt, was die Zunge reden soll. Einem jeglichen dünken seine Wege rein; aber der HERR wägt die Geister. Befiehl dem HERRN deine Werke, so werden deine Anschläge fortgehen. Der HERR macht alles zu bestimmtem Ziel, auch den Gottlosen für den bösen Tag. Ein stolzes Herz ist dem HERRN ein Greuel und wird nicht ungestraft bleiben, wenn sie gleich alle aneinander hängen. Durch Güte und Treue wird Missetat versöhnt, und durch die Furcht des HERRN meidet man das Böse. Wenn jemands Wege dem HERRN wohl gefallen, so macht er auch seine Feinde mit ihm zufrieden. Es ist besser ein wenig mit Gerechtigkeit denn viel Einkommen mit Unrecht. Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg; aber der HERR allein gibt, daß er fortgehe.

Stichpunkte

Von ihm, durch ihn und zu ihm

31.12.08 – Prof. Dr. Dr. Georg Hunteman

Predigttext

Römer 11, 36

Denn von ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge. Ihm sei Ehre in Ewigkeit! Amen.

Stichpunkte

Christlich Biblische Wegfindung!

28.12.08 – Olaf Latzel

Predigttext

Psalm 32, 8

"Ich will dich unterweisen und dir den Weg zeigen, den du wandeln sollst; ich will dich mit meinen Augen leiten."

Stichpunkte

Was es heißt Nachfolger Jesu zu sein

26.12.08 – Olaf Latzel

Predigttext

Matt 2, 1-12

 Da Jesus geboren war zu Bethlehem im jüdischen Lande, zur Zeit des Königs Herodes, siehe, da kamen die Weisen vom Morgenland nach Jerusalem und sprachen: Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern gesehen im Morgenland und sind gekommen, ihn anzubeten. Da das der König Herodes hörte, erschrak er und mit ihm das ganze Jerusalem. Und ließ versammeln alle Hohenpriester und Schriftgelehrten unter dem Volk und erforschte von ihnen, wo Christus sollte geboren werden. Und sie sagten ihm: Zu Bethlehem im jüdischen Lande; denn also steht geschrieben durch den Propheten: "Und du Bethlehem im jüdischen Lande bist mitnichten die kleinste unter den Fürsten Juda's; denn aus dir soll mir kommen der Herzog, der über mein Volk Israel ein HERR sei." Da berief Herodes die Weisen heimlich und erlernte mit Fleiß von ihnen, wann der Stern erschienen wäre, und wies sie gen Bethlehem und sprach: Ziehet hin und forschet fleißig nach dem Kindlein; wenn ihr's findet, so sagt mir's wieder, daß ich auch komme und es anbete. Als sie nun den König gehört hatten, zogen sie hin. Und siehe, der Stern, den sie im Morgenland gesehen hatten, ging vor ihnen hin, bis daß er kam und stand oben über, da das Kindlein war. Da sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut und gingen in das Haus und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und fielen nieder und beteten es an und taten ihre Schätze auf und schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe. Und Gott befahl ihnen im Traum, daß sie sich nicht sollten wieder zu Herodes lenken; und sie zogen durch einen anderen Weg wieder in ihr Land.

Stichpunkte

Wir wollen von den Weisen lernen

  1. der Botschaft Jesu nachzugehen
  2. dass Jesus brutale Feinde hat
  3. die Freude an Jesus
  4. die Anbetung Jesu
  5. den persönlichen Einsatz für Jesus
  6. den Gehorsam gegenüber Gott

 

Wir haben Grund zur Freude

21.12.08 – Olaf Latzel

Predigttext

Phil 4, 4

Freuet euch in dem HERRN allewege! Und abermals sage ich: Freuet euch!

Stichpunkte

  1. Der Vater
  2. Der Sohn Jesus Christus
  3. Der Heilige Geist

Eine Handpredigt

14.12.08 – Olaf Latzel

Predigttext

Lukas 3, 1-14

 In dem fünfzehnten Jahr des Kaisertums Kaisers Tiberius, da Pontius Pilatus Landpfleger in Judäa war und Herodes ein Vierfürst in Galiläa und sein Bruder Philippus ein Vierfürst in Ituräa und in der Gegend Trachonitis und Lysanias ein Vierfürst zu Abilene, da Hannas und Kaiphas Hohepriester waren: da geschah der Befehl Gottes zu Johannes, des Zacharias Sohn, in der Wüste. Und er kam in alle Gegend um den Jordan und predigte die Taufe der Buße zur Vergebung Sünden, wie geschrieben steht in dem Buch der Reden Jesaja's, des Propheten, der da sagt: "Es ist eine Stimme eines Predigers in der Wüste: Bereitet den Weg des HERRN und macht seine Steige richtig! Alle Täler sollen voll werden, und alle Berge und Hügel erniedrigt werden; und was krumm ist, soll richtig werden, und was uneben ist, soll schlichter Weg werden. Und alles Fleisch wird den Heiland Gottes sehen." Da sprach er zu dem Volk, das hinausging, daß sich von ihm Taufen ließe: Ihr Otterngezüchte, wer hat denn euch gewiesen, daß ihr dem zukünftigen Zorn entrinnen werdet? Sehet zu, tut rechtschaffene Früchte der Buße und nehmt euch nicht vor, zu sagen: Wir haben Abraham zum Vater. Denn ich sage euch: Gott kann dem Abraham aus diesen Steinen Kinder erwecken. Es ist schon die Axt den Bäumen an die Wurzel gelegt; welcher Baum nicht gute Frucht bringt, wird abgehauen und in das Feuer geworfen. Und das Volk fragte ihn und sprach: Was sollen wir denn tun? Er antwortete aber und sprach zu ihnen: Wer zwei Röcke hat, der gebe dem, der keinen hat; und wer Speise hat, der tue auch also. Es kamen auch die Zöllner, daß sie sich taufen ließen, und sprachen zu ihm: Meister, was sollen denn wir tun? Er sprach zu ihnen: Fordert nicht mehr, denn gesetzt ist. Da fragten ihn auch die Kriegsleute und sprachen: Was sollen denn wir tun? Und er sprach zu ihnen: Tut niemand Gewalt noch Unrecht und laßt euch genügen an eurem Solde.

Stichpunkte

  1. Wir sollen dem HERRN den Weg bereiten.
  2. Wir sollen Buße tun.
  3. Wir sollen etwas tun für die materiell Armen dieser Welt.
  4. Wir sollen gerecht und barmherzig sein mit den Menschen über die wir Macht haben.
  5. Wir sollen zufrieden sein mit unserem Reichtum.

Gott hilft

07.12.08 – Olaf Latzel

Predigttext

Psalm 46, 2-3

 Gott ist unsre Zuversicht und Stärke. Eine Hilfe in den großen Nöten, die uns getroffen haben. Darum fürchten wir uns nicht, wenngleich die Welt unterginge und die Berge mitten ins Meer sänken,

Stichpunkte

Nachfolge

30.11.08 – Olaf Latzel

Predigttext

Matt 21, 1-9

 Da sie nun nahe an Jerusalem kamen, gen Bethphage an den Ölberg, sandte Jesus seiner Jünger zwei und sprach zu ihnen: Gehet hin in den Flecken, der vor euch liegt, und alsbald werdet ihr eine Eselin finden angebunden und ihr Füllen bei ihr; löset sie auf und führet sie zu mir! Und so euch jemand etwas wird sagen, so sprecht: Der HERR bedarf ihrer; sobald wird er sie euch lassen. Das geschah aber alles, auf daß erfüllt würde, was gesagt ist durch den Propheten, der da spricht: "Saget der Tochter Zion: Siehe, dein König kommt zu dir sanftmütig und reitet auf einem Esel und auf einem Füllen der lastbaren Eselin." Die Jünger gingen hin und taten, wie ihnen Jesus befohlen hatte, und brachten die Eselin und das Füllen und legten ihre Kleider darauf und setzten ihn darauf. Aber viel Volks breitete die Kleider auf den Weg; die andern hieben Zweige von den Bäumen und streuten sie auf den Weg. Das Volk aber, das vorging und nachfolgte, schrie und sprach: Hosianna dem Sohn Davids! Gelobt sei, der da kommt in dem Namen des HERRN! Hosianna in der Höhe!

Stichpunkte

  1. Die Vorherbestimmung des Esels
  2. Der Dienst des Esels
  3. Der Diebstahl des Esels

Psalm 90, 1-12

23.11.08 – Olaf Latzel

Predigttext

Psalm 90, 1-12

 Ein Gebet Mose's, des Mannes Gottes. HERR, Gott, du bist unsre Zuflucht für und für. Ehe denn die Berge wurden und die Erde und die Welt geschaffen wurden, bist du, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit, der du die Menschen lässest sterben und sprichst: Kommt wieder, Menschenkinder! Denn tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache. Du lässest sie dahinfahren wie einen Strom; sie sind wie ein Schlaf, gleichwie ein Gras, das doch bald welk wird, das da frühe blüht und bald welk wird und des Abends abgehauen wird und verdorrt. Das macht dein Zorn, daß wir so vergehen, und dein Grimm, daß wir so plötzlich dahinmüssen. Denn unsere Missetaten stellst du vor dich, unsre unerkannte Sünde ins Licht vor deinem Angesicht. Darum fahren alle unsere Tage dahin durch deinen Zorn; wir bringen unsre Jahre zu wie ein Geschwätz. Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn's hoch kommt, so sind's achtzig Jahre, und wenn's köstlich gewesen ist, so ist es Mühe und Arbeit gewesen; denn es fährt schnell dahin, als flögen wir davon. Wer glaubt aber, daß du so sehr zürnest, und wer fürchtet sich vor solchem deinem Grimm? Lehre uns bedenken, daß wir sterben müssen, auf daß wir klug werden.

Stichpunkte

Der Zugang zu Jesus

16.11.08 – Olaf Latzel

Predigttext

Markus 10, 46-52

 Und sie kamen gen Jericho. Und da er aus Jericho ging, er und seine Jünger und ein großes Volk, da saß ein Blinder, Bartimäus, des Timäus Sohn, am Wege und bettelte. Und da er hörte, daß es Jesus von Nazareth war, fing er an, zu schreien und zu sagen: Jesu, du Sohn Davids, erbarme dich mein! Und viele bedrohten ihn, er sollte stillschweigen. Er aber schrie viel mehr: Du Sohn Davids, erbarme dich mein! Und Jesus stand still und ließ ihn rufen. Und sie riefen den Blinden und sprachen zu ihm: Sei getrost! stehe auf, er ruft dich! Und er warf sein Kleid von sich, stand auf und kam zu Jesu. Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Was willst du, daß ich dir tun soll? Der Blinde sprach zu ihm: Rabbuni, daß ich sehend werde. Jesus aber sprach zu ihm: Gehe hin; dein Glaube hat dir geholfen. Und alsbald ward er sehend und folgte ihm nach auf dem Wege.

Stichpunkte

  1. Zugang zu Jesus durch das Hören
  2. Zugang zu Jesus über das „HERR erbarme dich“
  3. Zugang zu Jesus über den Widerstand der Welt
  4. Zugang zu Jesus durch das Aufgeben alter Sicherheiten
  5. Zugang zu Jesus durch das Zutrauen zu Jesus

2. Korinther 3, 3-6

09.11.08 – Pastor Moorstein

Predigttext

2. Kor 3, 3-6

 die ihr offenbar geworden seid, daß ihr ein Brief Christi seid, durch unsern Dienst zubereitet, und geschrieben nicht mit Tinte, sondern mit dem Geist des lebendigen Gottes, nicht in steinerne Tafeln, sondern in fleischerne Tafeln des Herzens. Ein solch Vertrauen aber haben wir durch Christum zu Gott. Nicht, daß wir tüchtig sind von uns selber, etwas zu denken als von uns selber; sondern daß wir tüchtig sind, ist von Gott, welcher auch uns tüchtig gemacht hat, das Amt zu führen des Neuen Testaments, nicht des Buchstaben, sondern des Geistes. Denn der Buchstabe tötet, aber der Geist macht lebendig.

Stichpunkte

Was wir von Jesus haben

02.11.08 – Olaf Latzel

Predigttext

Hebr 13, 8

Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit.

Stichpunkte

  1. Jesus hilft dir
  2. Jesus schenkt dir Orientierung
  3. Jesus schenkt dir ewiges Leben

1. Mose 18, 22-33

26.10.08 – Olaf Latzel

Predigttext

1. Mose 18, 22-33

 Und die Männer wandten ihr Angesicht und gingen gen Sodom; aber Abraham blieb stehen vor dem HERRN und trat zu ihm und sprach: Willst du denn den Gerechten mit dem Gottlosen umbringen? Es mögen vielleicht fünfzig Gerechte in der Stadt sein; wolltest du die umbringen und dem Ort nicht vergeben um fünfzig Gerechter willen, die darin wären? Das sei ferne von dir, daß du das tust und tötest den Gerechten mit dem Gottlosen, daß der Gerechte sei gleich wie der Gottlose! Das sei ferne von dir, der du aller Welt Richter bist! Du wirst so nicht richten. Der HERR sprach: Finde ich fünfzig Gerechte zu Sodom in der Stadt, so will ich um ihrer willen dem ganzen Ort vergeben. Abraham antwortete und sprach: Ach siehe, ich habe mich unterwunden zu reden mit dem HERRN, wie wohl ich Erde und Asche bin. Es möchten vielleicht fünf weniger den fünfzig Gerechte darin sein; wolltest du denn die ganze Stadt verderben um der fünf willen? Er sprach: Finde ich darin fünfundvierzig, so will ich sie nicht verderben. Und er fuhr fort mit ihm zu reden und sprach: Man möchte vielleicht vierzig darin finden. Er aber sprach: Ich will ihnen nichts tun um der vierzig willen. Abraham sprach: Zürne nicht, HERR, daß ich noch mehr rede. Man möchte vielleicht dreißig darin finden. Er aber sprach: Finde ich dreißig darin, so will ich ihnen nichts tun. Und er sprach: Ach siehe, ich habe mich unterwunden mit dem HERRN zu reden. Man möchte vielleicht zwanzig darin finden. Er antwortete: Ich will sie nicht verderben um der zwanzig willen. Und er sprach: Ach zürne nicht, HERR, daß ich nur noch einmal rede. Man möchte vielleicht zehn darin finden. Er aber sprach: Ich will sie nicht verderben um der zehn willen. Und der HERR ging hin, da er mit Abraham ausgeredet hatte; und Abraham kehrte wieder um an seinen Ort.

Stichpunkte

  1. Das Gericht Gottes
  2. Die Gerechtigkeit Gottes
  3. Die Gnade Gottes

Folge mir nach!

12.10.08 – Olaf Latzel

Predigttext

Joh 1, 43

Des andern Tages wollte Jesus wieder nach Galiläa ziehen und findet Philippus und spricht zu ihm: Folge mir nach!

Stichpunkte

  1. Die Nachfolge Jesu ist das Wichtigste was es gibt.
  2. Die Nachfolge Jesu darf durch nichts eingeschränkt werden.
  3. Die Nachfolge Jesu heißt den Weg des Herrn Jesus gehen.
  4. Nachfolge Jesu heißt andere Menschen in die Nachfolge zu ihm zu führen
  5. Nachfolge Jesu erfährt eine enorme Belohnung.

2. Korinther 3, 2 – 8

05.10.08 – Pastor Kurt Kirschnereit

Predigttext

2. Kor 3, 2 - 8

 Ihr seid unser Brief, in unser Herz geschrieben, der erkannt und gelesen wird von allen Menschen; die ihr offenbar geworden seid, daß ihr ein Brief Christi seid, durch unsern Dienst zubereitet, und geschrieben nicht mit Tinte, sondern mit dem Geist des lebendigen Gottes, nicht in steinerne Tafeln, sondern in fleischerne Tafeln des Herzens. Ein solch Vertrauen aber haben wir durch Christum zu Gott. Nicht, daß wir tüchtig sind von uns selber, etwas zu denken als von uns selber; sondern daß wir tüchtig sind, ist von Gott, welcher auch uns tüchtig gemacht hat, das Amt zu führen des Neuen Testaments, nicht des Buchstaben, sondern des Geistes. Denn der Buchstabe tötet, aber der Geist macht lebendig. So aber das Amt, das durch die Buchstaben tötet und in die Steine gebildet war, Klarheit hatte, also daß die Kinder Israel nicht konnten ansehen das Angesicht Mose's um der Klarheit willen seines Angesichtes, die doch aufhört, wie sollte nicht viel mehr das Amt, das den Geist gibt, Klarheit haben!

Stichpunkte