Predigttext
Stichpunkte
1. Eine Trennung, die zeigt, wer der Herr ist
2. Eine Trennung, die zeigt, was der Herr schenkt
3. Eine Trennung, die zeigt, was der Herr für nötig erachtet
4. Eine Trennung, die zeigt, wie der Herr führt
Lieder
Lied 311, 1-3 (Noch dringt Jesu frohe Botschaft)
Lied 405, 1-4 (Wenn Friede mit Gott)
Lied 733, 1-4 (Komm, Herr, segne uns)
Hausaufgaben
Montag: 5. Mose 30, 1-20
Dienstag: Lukas 24, 13-35
Mittwoch: 2. Könige 2, 1-18
Donnerstag: Apostelgeschichte 16, 16-22
Freitag: Prediger 3, 1-15
Samstag: 2. Johannes 1, 1-13
Audio DownloadPredigttext
Einen anderen Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. So aber jemand auf diesen Grund baut Gold, Silber, edle Steine, Holz, Heu, Stoppeln, so wird eines jeglichen Werk offenbar werden: der Tag wird's klar machen. Denn es wird durchs Feuer offenbar werden; und welcherlei eines jeglichen Werk sei, wird das Feuer bewähren. Wird jemandes Werk bleiben, das er darauf gebaut hat, so wird er Lohn empfangen. Wird aber jemandes Werk verbrennen, so wird er Schaden leiden; er selbst aber wird selig werden, so doch durchs Feuer.
Stichpunkte
1. Das Existieren einer Grundlage
2. Das Bauen auf der Grundlage
3. Das Überprüfen des Bauens auf der Grundlage
Lieder
Gemeindelied 257,1-3 (Unser Mund der ist voll Jubel)
Gemeindelied 461,1-4 (Ein feste Burg ist unser Gott)
Gemeindelied 246,1-3 (Nun danket alle Gott)
Hausaufgaben
Montag: Ps 147,1-20
Dienstag: Apg 18,1-7
Mittwoch: Jes 29,17-24
Donnerstag: 2.Tim 2,1-19
Freitag: Hag 1,1-15
Samstag: 1.Petr 2,1-10
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
Drei Dinge sind zu tun:
- Fürbitte üben
- Mit Widerstand rechnen
- Auf Gottes Treue bauen
Lieder
376, 1-4 (Bei dir, Jesu, will ich bleiben)
423 (Gott hört dein Gebet (Wenn die Last der Welt dir zu schaffen macht)
411, 1 und 4 – 6 (Du Geheimnis aus der Höhe)
406 (Zünde an dein Feuer)
418 (Ja, ich glaub, Gott hört Gebet)
Predigttext
Stichpunkte
1. Vom persönlichen Umgang mit dem Bösen
2. Vom persönlichen Umgang mit dem Zorn
3. Vom persönlichen Umgang mit den Feinden
Lieder
Lied: 574 (eg 377) „Zieh an die Macht, du Arm des Herrn“
Lied: 156, 1-3+6 (eg 251) „Herz und Herz vereint zusammen“
Lied: 172 „Herr, lass deine Wahrheit uns vor Augen stehn“
Lied: 147 (eg 347) „Ach bleib mit deiner Gnade“
Audio DownloadPredigttext
Petrus sprach zu ihnen: Tut Buße und lasse sich ein jeglicher taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung der Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes.
Stichpunkte
- Buße bedeutet Nachdenken
- Buße bedeutet Sinnesänderung
- Buße bedeutet Unterordnung
Lieder
Lied 286 (Aus den Tiefen ruf ich Armer)
Lied 323 (Jesus Christus kennt dich)
Lied 326 (Kommt, atmet auf, ihr sollt leben)
Hausaufgaben
Montag: Psalm 6
Dienstag: Psalm 32
Mittwoch: Psalm 38
Donnerstag: Psalm 102
Freitag: Psalm 130
Samstag: Psalm 143
Audio DownloadPredigttext
Ihr seid das Salz der Erde. Wo nun das Salz dumm wird, womit soll man's salzen? Es ist hinfort zu nichts nütze, denn das man es hinausschütte und lasse es die Leute zertreten.
Stichpunkte
- Ein gewaltiger Kontrast
- Eine gewaltige Gefahr
- Eine gewaltige Verheißung
Nach der Predigt ab Minute 33 folgt ein Vortrag „Der Anstoß der Märtyrer“.
Lieder
Lied 9 (Herr, das Licht deiner Liebe leuchtet auf)
Lied 515 (Die Gott lieben, werden sein wie die Sonne)
Lied 155 (Herr, wir stehen Hand in Hand)
Predigttext
Stichpunkte
- Die Beziehung zum Nächsten
- Die Beziehung in der Ehe
- Die Beziehung zum Besitz
- Die Beziehung zu Gott
Lieder
Lied 251, 1 & 4 & 7 (Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut)
Lied 547, 1 – 3 & 7 (Sonne der Gerechtigkeit)
Lied 440 (Herr, gib uns Mut zum Hören)
Lied 469 (Herr, du gibst uns Hoffnung)
Predigttext
Stichpunkte
- Hören auf Gottes Wort
- Reichtum war das Los
- Gott ließ nicht los
Lieder
Lied 18 (Schönster Herr Jesu)
Lied 5 (Du bist der Weg und die Wahrheit und das Leben)
Lied 228, 1 – 2 & 8 (Du meine Seele, singe)
Predigttext
Es war auch keiner unter ihnen, der Mangel hatte; denn wie viel ihrer waren, die da Äcker oder Häuser hatten, die verkauften sie und brachten das Geld des verkauften Guts und legten es zu der Apostel Füßen; und man gab einem jeglichen, was ihm not war. Joses aber, mit dem Zunamen Barnabas (das heißt: ein Sohn des Trostes), von Geschlecht ein Levit aus Zypern, der hatte einen Acker und verkaufte ihn und brachte das Geld und legte es zu der Apostel Füßen.
Stichpunkte
- Ein bewährter Mann
- Ein Mann mit Weitblick
- Ein Leben für die Gemeinde
Lieder
Lied: 445,1+3-5 (Jesu, hilf siegen, du Fürste des Lebens)
Lied: 547 (Sonne der Gerechtigkeit)
Lied: 158 (Vater, mach uns eins, Vater, mach uns eins, dass die Welt erkennt)
Psalm 78 / 823
Audio DownloadPredigttext
Und frühmorgens kam er wieder in den Tempel, und alles Volk kam zu ihm; und er setzte sich und lehrte sie. Aber die Schriftgelehrten und Pharisäer brachten ein Weib zu ihm, im Ehebruch ergriffen, und stellten sie in die Mitte dar und sprachen zu ihm: Meister, dies Weib ist ergriffen auf frischer Tat im Ehebruch. Mose aber hat uns im Gesetz geboten, solche zu steinigen; was sagst du? Das sprachen sie aber, ihn zu versuchen, auf daß sie eine Sache wider ihn hätten. Aber Jesus bückte sich nieder und schrieb mit dem Finger auf die Erde. Als sie nun anhielten, ihn zu fragen, richtete er sich auf und sprach zu ihnen: Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie. Und bückte sich wieder nieder und schrieb auf die Erde. Da sie aber das hörten, gingen sie hinaus (von ihrem Gewissen überführt), einer nach dem andern, von den Ältesten bis zu den Geringsten; und Jesus ward gelassen allein und das Weib in der Mitte stehend. Jesus aber richtete sich auf; und da er niemand sah denn das Weib, sprach er zu ihr: Weib, wo sind sie, deine Verkläger? Hat dich niemand verdammt? Sie aber sprach: HERR, niemand. Jesus aber sprach: So verdamme ich dich auch nicht; gehe hin und sündige hinfort nicht mehr!
Stichpunkte
- Die Frau
Die Täterin, Das Opfer, Die Gesegnete - Die Ankläger
Die Lieblosen, Die Versucher, Die Bekehrten - Der Herr
Der Abwartende, Der Befreier, Der Lehrer
Lieder
Lied: 365,1-3 (Seid nicht bekümmert)
Lied: 502,1-4 (Befiehl du deine Wege)
Lied: 525,1-5 (Nun aufwärts froh)
Hausaufgaben
Montag: Ps 42,1-12
Dienstag: Lk 6,27-46
Mittwoch: 1.Mo 50,15-21
Donnerstag: Röm 12,9-21
Freitag: 1.Sam 24,1-20
Samstag: 1.Petr 3,1-17
Audio DownloadPredigttext
Denn die da fleischlich sind, die sind fleischlich gesinnt; die aber geistlich sind, die sind geistlich gesinnt. Aber fleischlich gesinnt sein ist der Tod, und geistlich gesinnt sein ist Leben und Friede. Denn fleischlich gesinnt sein ist wie eine Feindschaft wider Gott, sintemal das Fleisch dem Gesetz Gottes nicht untertan ist; denn es vermag's auch nicht. Die aber fleischlich sind, können Gott nicht gefallen. Ihr aber seid nicht fleischlich, sondern geistlich, so anders Gottes Geist in euch wohnt. Wer aber Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein.
Stichpunkte
- Das Streben des Fleisches
- Der Kampf zwischen Fleisch und Geist
- Das Streben des Geistes
Lieder
Gemeindelied: 231,1-4 (Ich lobe meinen Gott)
Gemeindelied: 326,1-3 u. 8 (Kommt, atmet auf, ihr sollt leben)
Gemeindelied: 246,1-3 (Nun danket alle Gott)
Hausaufgaben
Montag: Ph 3,17-21
Dienstag: Eph 2,1-10
Mittwoch: Gal 5,22-23
Donnerstag: 1.Kor 6,19-20
Freitag: Eph 3,14-21
Samstag: Ph 2,1-11
Audio DownloadPredigttext
Und siehe, da brachten sie zu ihm einen Gichtbrüchigen, der lag auf einem Bett. Da nun Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gichtbrüchigen: Sei getrost, mein Sohn; deine Sünden sind dir vergeben. Und siehe, etliche unter den Schriftgelehrten sprachen bei sich selbst: Dieser lästert Gott. Da aber Jesus ihre Gedanken sah, sprach er: Warum denkt ihr so arges in euren Herzen? Welches ist leichter: zu sagen: Dir sind deine Sünden vergeben, oder zu sagen: Stehe auf und wandle? Auf das ihr aber wisset, daß des Menschen Sohn Macht habe, auf Erden die Sünden zu vergeben (sprach er zu dem Gichtbrüchigen): Stehe auf, hebe dein Bett auf und gehe heim! Und er stand auf und ging heim. Da das Volk das sah, verwunderte es sich und pries Gott, der solche Macht den Menschen gegeben hat.
Stichpunkte
- Das Sehen Jesu
- Das Ansprechen Jesu
- Das Aufstehen durch Jesus
Lieder
Gemeindelied: 311,1-3 (Noch dringt Jesu frohe Botschaft)
Gemeindelied: 324,1-5 u. 8 (Jesus nimmt die Sünder an)
Gemeindelied: 525,1-5 (Nun aufwärts froh den Blick)
Hausaufgaben
Montag: Ps 34,1-11
Dienstag: Mk 7,24-37
Mittwoch: 5.Mo 15,1-11
Donnerstag: 2.Kor 1,1-11
Freitag: 1.Kö 17,1-24
Samstag: Hebr 4,1-13
Audio DownloadPredigttext
Mose aber hütete die Schafe Jethros, seines Schwiegervaters, des Priesters in Midian, und trieb die Schafe hinter die Wüste und kam an den Berg Gottes, Horeb. Und der Engel des HERRN erschien ihm in einer feurigen Flamme aus dem Busch. Und er sah, daß der Busch mit Feuer brannte und ward doch nicht verzehrt; und sprach: ich will dahin und beschauen dies große Gesicht, warum der Busch nicht verbrennt. Da aber der HERR sah, daß er hinging, zu sehen, rief ihm Gott aus dem Busch und sprach: Mose, Mose! Er antwortete: Hier bin ich. Er sprach: Tritt nicht herzu, zieh deine Schuhe aus von deinen Füßen; denn der Ort, darauf du stehst, ist ein heilig Land! Und sprach weiter: Ich bin der Gott deines Vaters, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs. Und Mose verhüllte sein Angesicht; denn er fürchtete sich Gott anzuschauen. Und der HERR sprach: Ich habe gesehen das Elend meines Volkes in Ägypten und habe ihr Geschrei gehört über die, so sie drängen; ich habe ihr Leid erkannt und bin herniedergefahren, daß ich sie errette von der Ägypter Hand und sie ausführe aus diesem Lande in ein gutes und weites Land, in ein Land, darin Milch und Honig fließt, an den Ort der Kanaaniter, Hethiter, Amoriter, Pheresiter, Heviter und Jebusiter. Weil nun das Geschrei der Kinder Israel vor mich gekommen ist, und ich auch dazu ihre Angst gesehen habe, wie die Ägypter sie ängsten, so gehe nun hin, ich will dich zu Pharao senden, daß du mein Volk, die Kinder Israel, aus Ägypten führest.
Stichpunkte
- Gott ist erfahrbar
- Gott gibt sich zu erkennen
- Gott handelt
Lieder
636 Hell strahlt die Sonne
613, 1+8+11+13 Geh aus, mein Herz, und suche Freud
448 Nimm mein Leben, Jesu, dir übergeb ich’s für und für
406 Zünde an dein Feuer
Predigttext
Die Gnade unsers HERRN Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des heiligen Geistes sei mit euch allen! Amen.
Stichpunkte
1. Ein trinitarisches Wort
2. Ein elementares Wort
3. Ein segnendes Wort
4. Ein wunderschönes Wort
5. Ein abschließendes Wort
Lieder
Gemeindelied: 139,1-6 (Oh Heiliger Geist)
Gemeindelied: 271,1-4 (Groß ist dein Name)
Gemeindelied: 147,1-6 (Ach bleib mit deiner Gnade)
Hausaufgaben
Montag: Ps 113,1-9
Dienstag: Joh 3,1-17
Mittwoch: 4.Mo 6,22-27
Donnerstag: 1.Kor 1,18-31
Freitag: Jes 6,1-13
Samstag: Eph 1,1-14
Audio DownloadPredigttext
Uns aber hat es Gott offenbart durch seinen Geist; denn der Geist erforscht alle Dinge, auch die Tiefen der Gottheit. Denn welcher Mensch weiß, was im Menschen ist, als der Geist des Menschen, der in ihm ist? Also auch weiß niemand, was in Gott ist, als der Geist Gottes. Wir aber haben nicht empfangen den Geist der Welt, sondern den Geist aus Gott, daß wir wissen können, was uns von Gott gegeben ist; welches wir auch reden, nicht mit Worten, welche menschliche Weisheit lehren kann, sondern mit Worten, die der heilige Geist lehrt, und richten geistliche Sachen geistlich. Der natürliche Mensch aber vernimmt nichts vom Geist Gottes; es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen; denn es muß geistlich gerichtet sein.
Stichpunkte
Das Wirken des Heiligen Geistes
1. … geschieht im inwendigen Menschen
2. … ist ein Gnadenwerk
3. … wird vom Geist der Welt nicht erkannt
4. … schafft Gemeinschaft
Lieder
Gemeindelied: 139,1-6 (Oh heiliger Geist, oh heiliger Gott)
Gemeindelied: 140,1-7 (Oh komm, du Geist der Wahrheit)
Gemeindelied: 133,1-3 u. 9 (Geist des Glaubens)
Hausaufgaben
Montag: Ps 118,1-29
Dienstag: Apg 2,1-36
Mittwoch: Joel 2,18-3,5
Donnerstag: Röm 8,1-17
Freitag: Sach 14,1-21
Samstag: Gal 5,16-26
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
1. Eine glasklare Ansage
Halte und tue in allen Dingen nach dem Gesetz, das dir Mose, mein Knecht, geboten hat. Weiche nicht davon, weder zur Rechten noch zur Linken, damit du es recht ausrichten kannst, wohin du auch gehst. Und lass das Buch dieses Gesetzes nicht von deinem Munde kommen, sondern betrachte es Tag und Nacht, dass du hältst und tust in allen Dingen nach dem, was darin geschrieben steht. (Jos 1, 7-8)
2. Eine gigantische Verheißung
Dann wird es dir auf deinen Wegen gelingen und du wirst es recht ausrichten. (Jos 1, 8)
3. Ein gewaltiges Gebot
Siehe, ich habe dir geboten, dass du getrost und unverzagt seist. Lass dir nicht grauen und entsetze dich nicht. (Jos 1, 9)
4. Ein grandioses Programm
Denn der Herr, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst. (Jos 1, 9)
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Gottesdienstbesuch auf unserer Startseite!
Lieder
Lied 502, 1-4 und 6 (Befiehl du deine Wege)
Lied 159, 1-5 (Auf dein Wort will ich trauen)
Lied 230, 1-3 (Gott, mein Herr, es ist mir ernst)
Hausaufgaben
Montag: Matthäus 8, 1-17
Dienstag: Josua 3, 1-17
Mittwoch: Markus 5, 21-43
Donnerstag: Josua 6, 1-26
Freitag: Johannes 11, 20-45
Samstag: Josua 10, 1-27
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Die Frage nach Zeit und Stunde
- Die Frage nach dem Empfang des Heiligen Geistes
- Die Frage nach dem Zeugendienst
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Gottesdienstbesuch auf unserer Startseite!
Lieder
Lied 214, 1-3 (Liebster Jesu, wir sind hier)
Lied 12, 1-4 (Jesus Christus herrscht als König)
Lied 525, 1-5 (Nun aufwärts froh den Blick)
Predigttext
Stichpunkte
- Das Vorwort
- Die Anrede
- Das Wichtigste
- Das Versprechen
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Gottesdienstbesuch auf unserer Startseite!
Lieder
Lied 270, 1-4 (Gott ist gegenwärtig)
Lied 231, 1-4 (Ich lobe meinen Gott)
Lied 228, 1-4 und 8 (Du meine Seele singe)
Hausaufgaben
Montag: Lukas 11, 1-13
Dienstag: Psalm 95, 1-11
Mittwoch: Apostelgeschichte 12, 1-17
Donnerstag: 2. Mose 32, 1-14
Freitag: 1. Timotheus 2, 1-6
Samstag: Daniel 9, 1-23
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Kinder, Kinder!
- Ach, Gott!
- O Mutter!
Lieder
Lied 240, 1-5 (Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren)
Lied 228, 1-3 und 8 (Du meine Seele, singe)
Lied 221, 1-3 und 6 (Danket dem Herrn! Wir danken dem Herrn)
Predigttext
Stichpunkte
- Der Gärtner
- Der Weinstock
- Die Reben
- Die Frucht
Lieder
Lied 235, 1,2 und 8 (EG 279) (Jauchzt, alle Lande, Gott zu Ehren)
Lied 613, 1,3 und 8 (EG 503) (Geh‘ aus, mein Herz, und suche Freud)
Lied 613, 14-15 (EG 503) (Geh aus, mein Herz, und suche Freud)
Lied 376, 1-4 (EG 406) (Bei dir, Jesu, will ich bleiben)
Lied 280, 1-2 und 4-7 (EG 409) (Gott liebt diese Welt)