Halt

Eine irreale Annäherung an Ostern – Was wäre, wenn Christus nicht auferstanden ist?

12.04.20 – Olaf Latzel

Predigttext

Wenn aber Christus gepredigt wird, dass er von den Toten auferstanden ist, wie sagen dann einige unter euch: Es gibt keine Auferstehung der Toten? Gibt es keine Auferstehung der Toten, so ist auch Christus nicht auferstanden. Ist aber Christus nicht auferstanden, so ist unsre Predigt vergeblich, so ist auch euer Glaube vergeblich. Wir würden dann auch als falsche Zeugen Gottes befunden, weil wir gegen Gott bezeugt hätten, er habe Christus auferweckt, den er nicht auferweckt hätte, wenn doch die Toten nicht auferstehen. Denn wenn die Toten nicht auferstehen, so ist Christus auch nicht auferstanden. Ist Christus aber nicht auferstanden, so ist euer Glaube nichtig, so seid ihr noch in euren Sünden; so sind auch die, die in Christus entschlafen sind, verloren. Hoffen wir allein in diesem Leben auf Christus, so sind wir die elendesten unter allen Menschen. Nun aber ist Christus auferstanden von den Toten als Erstling unter denen, die entschlafen sind. (1. Kor 15, 12-20)



Stichpunkte

  1. Die Toten würden nicht auferstehen => es gäbe keinen Trost und keinen Halt
  2. Der Glaube wäre falsch => es gäbe kein Gebot und kein Gesetz
  3. Die Predigt wäre vergeblich => es gäbe keinen Sinn und keine Hoffnung

Gottesdienste auf Youtube

Gottesdienste auf Facebook

Lieder

Lied 107 2x (Christ ist erstanden)
Lied 121, 1-6 (Oh herrlicher Tag, Oh fröhliche Zeit)
Lied 110, 1-5 (Er ist erstanden, Halleluja)

Hausaufgaben

Montag: Lukas 24, 1-12

Dienstag: Psalm 118, 1-25

Mittwoch: Lukas 24, 13-35

Donnerstag: Jesaja 65, 17-25

Freitag: Lukas 24, 36-49

Samstag: Hesekiel 37, 1-14

Audio Download

Ein phantastisches Wort über Behütung

26.11.17 – Olaf Latzel

Predigttext

Ps 121,1-8

 Ein Lied im höhern Chor. Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen von welchen mir Hilfe kommt. Meine Hilfe kommt von dem HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat. Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen; und der dich behütet schläft nicht. Siehe, der Hüter Israels schläft noch schlummert nicht. Der HERR behütet dich; der HERR ist dein Schatten über deiner rechten Hand, daß dich des Tages die Sonne nicht steche noch der Mond des Nachts. Der HERR behüte dich vor allem Übel, er behüte deine Seele; der HERR behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit.

Stichpunkte

  1. Die Sehnsucht nach Behütung

Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe? (Ps 121,1)

  1. Die Voraussetzung der Behütung

Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. (Ps 121,2)

  1. Die Sicherheit der Behütung

Siehe, der Hüter Israels schläft und schlummert nicht. Der Herr behütet dich; der Herr ist dein Schatten über deiner rechten Hand, dass dich des Tages die Sonne nicht steche noch der Mond des Nachts. (Ps 121,3-6)

  1. Die Segnung in der Behütung

Der Herr behüte dich vor allem Übel er behüte deine Seele. Der Herr behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit! (Ps 121,7-8)

Lieder

Gemeindelied: 475,1-4 (Keiner wird zuschanden)

Gemeindelied: 522,1-4 (Jesu, geh voran)

Hausaufgaben

Montag: Mo: Ps 90,1-17

Dienstag: Di: Mk 13,3-37

Mittwoch: Mi: Hi 42,1-17

Donnerstag: Do: 1.Thes 4,1-18

Freitag: Fr: Mal 3,1-24

Samstag: Sa: Hebr 6,1-20

Audio Download

Ein gewaltiges Zeugnis über den Herrn

25.06.17 – Olaf Latzel

Predigttext

Ps 116,8

Denn du hast meine Seele aus dem Tode gerissen, meine Augen von den Tränen, meinen Fuß vom Gleiten.

Stichpunkte

1. Der Herr hält mich!
2. Der Herr tröstet mich!
3. Der Herr rettet mich!

Lieder

1. Nr.326 1-3 Kommt, atmet auf, ihr sollt leben
2. Nr.405 1-4 Wenn Friede mit Gott meine Seele durchdringt (Mir ist wohl in dem Herrn)
3. Nr.506 1-3 Harre, meine Seele, harre des Herrn

Hausaufgaben

Montag: Ps 116,1-17

Dienstag: Joh 10,1-30

Mittwoch: 1.Sam 19,1-24

Donnerstag: Apg 3,1-26

Freitag: Jes 38,1-22

Samstag: 2.Tim 2,1-19

Audio Download

1. Sonntag nach Epiphanias 2017

08.01.17 – Olaf Latzel

2.Advent 2016

04.12.16 – Bernd Bierbaum

Du bist gehalten.

30.05.10 – Olaf Latzel

Predigttext

Matt 14, 22-33

 Und alsbald trieb Jesus seine Jünger, daß sie in das Schiff traten und vor ihm herüberfuhren, bis er das Volk von sich ließe. Und da er das Volk von sich gelassen hatte, stieg er auf einen Berg allein, daß er betete. Und am Abend war er allein daselbst. Und das Schiff war schon mitten auf dem Meer und litt Not von den Wellen; denn der Wind war ihnen zuwider. Aber in der vierten Nachtwache kam Jesus zu ihnen und ging auf dem Meer. Und da ihn die Jünger sahen auf dem Meer gehen, erschraken sie und sprachen: Es ist ein Gespenst! und schrieen vor Furcht. Aber alsbald redete Jesus mit ihnen und sprach: Seid getrost, Ich bin's; fürchtet euch nicht! Petrus aber antwortete ihm und sprach: HERR, bist du es, so heiß mich zu dir kommen auf dem Wasser. Und er sprach: Komm her! Und Petrus trat aus dem Schiff und ging auf dem Wasser, daß er zu Jesu käme. Er sah aber einen starken Wind; da erschrak er und hob an zu sinken, schrie und sprach: HERR, hilf mir! Jesus reckte alsbald die Hand aus und ergriff ihn und sprach zu ihm: O du Kleingläubiger, warum zweifeltest du? Und sie traten in das Schiff, und der Wind legte sich. Die aber im Schiff waren, kamen und fielen vor ihm nieder und sprachen: Du bist wahrlich Gottes Sohn!

Stichpunkte

  1. Du bis gehalten in deinem Aufbruch.
  2. Du bist gehalten in deinem Warten.
  3. Du bis gehalten in deinem Versagen.