Heil

Fragen, die antworten

23.03.25 – Olaf Latzel

Predigttext

(Markus 4, 35-41) Am Abend desselben Tages sprach er zu ihnen: Lasst uns hinüberfahren. Und sie ließen das Volk gehen und nahmen ihn mit, wie er im Boot war, und es waren noch andere Boote bei ihm. Und es erhob sich ein großer Windwirbel und die Wellen schlugen in das Boot, sodass das Boot schon voll wurde. Und er war hinten im Boot und schlief auf einem Kissen. Und sie weckten ihn auf und sprachen zu ihm: Meister, fragst du nichts danach, dass wir umkommen? Und er stand auf und bedrohte den Wind und sprach zu dem Meer: Schweig und verstumme! Und der Wind legte sich und es entstand eine große Stille. Und er sprach zu ihnen: Was seid ihr so furchtsam? Habt ihr noch keinen Glauben? Sie aber fürchteten sich sehr und sprachen untereinander: Wer ist dieser? Auch Wind und Meer sind ihm gehorsam!



Stichpunkte

  1. Die unverschämte Frage
    Meister, fragst du nichts danach, dass wir umkommen? (Mk 4, 38)
  2. Die wiederholende Frage
    Was seid ihr so furchtsam? (Mk 4, 40)
  3. Die entscheidende Frage
    Habt ihr noch keinen Glauben? (Mk 4, 40)
  4. Die verständige Frage
    Wer ist dieser? (Mk 4, 41)

Lieder

95 (EG 93), 1-4 Nun gehören unsere Herzen
88, 1-3 Für mich gingst du nach Golgatha

Hausaufgaben

Montag: Psalm 34, 1-23

Dienstag: Lukas 9, 18-27

Mittwoch: 2. Könige 6, 8-23

Donnerstag: Epheser 5, 1-16

Freitag: Hesekiel 3, 4-12

Samstag: 1. Petrus 1, 13-25

Audio Download

Vom Heilshandeln Jesu

19.01.25 – Olaf Latzel

Predigttext

Da kam eine Frau aus Samarien, um Wasser zu schöpfen. Jesus spricht zu ihr: Gib mir zu trinken! Denn seine Jünger waren in die Stadt gegangen, um Essen zu kaufen. Da spricht die samaritische Frau zu ihm: Wie, du bittest mich um etwas zu trinken, der du ein Jude bist und ich eine samaritische Frau? Denn die Juden haben keine Gemeinschaft mit den Samaritern. - Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wenn du erkenntest die Gabe Gottes und wer der ist, der zu dir sagt: Gib mir zu trinken!, du bätest ihn und er gäbe dir lebendiges Wasser. Spricht zu ihm die Frau: Herr, hast du doch nichts, womit du schöpfen könntest, und der Brunnen ist tief; woher hast du dann lebendiges Wasser? Bist du mehr als unser Vater Jakob, der uns diesen Brunnen gegeben hat? Und er hat daraus getrunken und seine Kinder und sein Vieh. Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wer von diesem Wasser trinkt, den wird wieder dürsten; wer aber von dem Wasser trinken wird, das ich ihm gebe, den wird in Ewigkeit nicht dürsten, sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, das wird in ihm eine Quelle des Wassers werden, das in das ewige Leben quillt. Spricht die Frau zu ihm: Herr, gib mir solches Wasser, damit mich nicht dürstet und ich nicht herkommen muss, um zu schöpfen! Jesus spricht zu ihr: Geh hin, ruf deinen Mann und komm wieder her! Die Frau antwortete und sprach zu ihm: Ich habe keinen Mann. Jesus spricht zu ihr: Du hast recht geantwortet: Ich habe keinen Mann. Fünf Männer hast du gehabt, und der, den du jetzt hast, ist nicht dein Mann; das hast du recht gesagt. Die Frau spricht zu ihm: Herr, ich sehe, dass du ein Prophet bist. (Joh 4, 7-19)



Stichpunkte

  1. Jesus wendet sich den Beladenen zu
  2. Jesus deckt die Sünden auf
  3. Jesus gibt lebendiges Wasser

Lieder

12 (EG 123), 1-4 & 11 Jesus Christus herrscht als König
1 (EG 66), 1-4 & 9 Jesus ist kommen
14, 1-3 Jesus, wir sehen auf dich

Hausaufgaben

Montag: Johannes 2, 1-11

Dienstag: Johannes 4, 43-54

Mittwoch: Johannes 5, 1-18

Donnerstag: Johannes 6, 1-21

Freitag: Johannes 9, 1-41

Samstag: Johannes 11, 1-45

Audio Download

Alles oder nichts

26.02.23 – Bernd Bierbaum

Predigttext

Als Mitarbeiter aber ermahnen wir euch, dass ihr die Gnade Gottes nicht vergeblich empfangt. Denn er spricht: „Ich habe dich zur Zeit der Gnade erhört und habe dir am Tage des Heils geholfen.“ Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Heils! Und wir geben in nichts irgendeinen Anstoß, damit unser Amt nicht verlästert werde; sondern in allem erweisen wir uns als Diener Gottes: in großer Geduld, in Trübsalen, in Nöten, in Ängsten, in Schlägen, in Gefängnissen, in Verfolgungen, in Mühen, im Wachen, im Fasten, in Lauterkeit, in Erkenntnis, in Langmut, in Freundlichkeit, im heiligen Geist, in ungefärbter Liebe, in dem Wort der Wahrheit, in der Kraft Gottes, mit den Waffen der Gerechtigkeit zur Rechten und zur Linken, in Ehre und Schande; in bösen Gerüchten und guten Gerüchten, als Verführer und doch wahrhaftig; als die Unbekannten, und doch bekannt; als die Sterbenden, und siehe, wir leben; als die Gezüchtigten, und doch nicht getötet; als die Traurigen, aber allezeit fröhlich; als die Armen, aber die doch viele reich machen; als die nichts haben, und doch alles haben. (2. Kor. 6, 1-10)



Stichpunkte

  1. Alles umsonst?
  2. Jetzt oder nie?
  3. Standhalten!

Lieder

507 (EG 398) In dir ist Freude
515 Die Gott lieben
94 (EG 86), 1 – 4 & 8 Jesu meines Lebens Leben
508 (EG 396), 1 – 3 & 6 Jesu, meine Freude
730 Geh unter der Gnade

Audio Download

Vom Heilshandeln Jesu angesichts des Todes

20.11.22 – Olaf Latzel

Predigttext

Es begab sich danach, dass er in eine Stadt mit Namen Nain ging; und seine Jünger gingen mit ihm und eine große Menge. Als Jesus aber nahe an das Stadttor kam, siehe, da trug man einen Toten heraus, der der einzige Sohn seiner Mutter war, und sie war eine Witwe; und eine große Menge aus der Stadt ging mit ihr. Und als sie der Herr sah, jammerte sie ihn und Jesus sprach zu ihr: Weine nicht. Und er trat hinzu und berührte den Sarg, und die Träger blieben stehen. Und er sprach: Jüngling, ich sage dir, steh auf! Und der Tote richtete sich auf und fing an zu reden, und Jesus gab ihn seiner Mutter. (Lk 7, 11-15)



Stichpunkte

  1. Das Kommen Jesu
    Als Jesus aber nahe an das Stadttor kam, siehe, da trug man einen Toten heraus. (Lk 7,12)
  2. Das Sehen Jesu
    Als sie der Herr sah. (Lk 7,13)
  3. Das Jammern Jesu
    Als sie der Herr sah, jammerte sie ihn. (Lk 7,13)
  4. Das Reden Jesu
    Jesus sprach zu ihr. (Lk 7,13)
  5. Das Anrühren Jesu
    Und er trat hinzu und berührte den Sarg. (Lk 7,14)
  6. Das Auferstehen Jesu
    Und er sprach: Jüngling, ich sage dir, steh auf! (Lk 7,14)
  7. Das Wiedergeben Jesu
    Und Jesus gab ihn seiner Mutter. (Lk 7,15)

Lieder

528 (EG 624), 1-3 Weiß ich den Weg auch nicht
482 (EG 376), 1-3 So nimm denn meine Hände
367 (EG 407), 1-3 Stern auf den ich schaue

Hausaufgaben

Montag: Psalm 90, 1-14

Dienstag: Johannes 5, 24-29

Mittwoch: 5. Mose 34, 1-8

Donnerstag: 1. Korinther 15, 35-44

Freitag: Daniel 12, 1-12

Samstag: Offenbarung 22, 6-21

Audio Download

Vom Heilshandeln des Heilandes Jesu

22.08.21 – Olaf Latzel

Predigttext

Als Jesus wieder fortging aus dem Gebiet von Tyrus, kam er durch Sidon an das Galiläische Meer, mitten in das Gebiet der Zehn Städte. Und sie brachten zu ihm einen, der taub und stumm war, und baten ihn, dass er die Hand auf ihn lege. Und er nahm ihn aus der Menge beiseite und legte ihm die Finger in die Ohren und berührte seine Zunge mit Speichel und sah auf zum Himmel und seufzte und sprach zu ihm: Hefata!, das heißt: Tu dich auf! Und sogleich taten sich seine Ohren auf und die Fessel seiner Zunge löste sich, und er redete richtig Und er gebot ihnen, sie sollten’s niemandem sagen. Je mehr er’s aber verbot, desto mehr breiteten sie es aus. Und sie wunderten sich über die Maßen und sprachen: Er hat alles wohl gemacht; die Tauben macht er hörend und die Sprachlosen redend. (Markus 7, 31-37)



Stichpunkte

  1. Das Aufbrechen des Heilandes Jesu
  2. Das Beiseitenehmen des Heilandes Jesu
  3. Das Anrühren des Heilandes Jesu
  4. Das Beten des Heilandes Jesu
  5. Das Anordnen des Heilandes Jesu

Lieder

610, 1-5 Du großer Gott
183 (EG 200), 1-4 Ich bin getauft auf deinen Namen
452 (EG 295), 1-4 Wohl denen, die da wandeln

Hausaufgaben

Montag: Markus 1, 1 - 3, 12

Dienstag: Markus 3, 13 - 5, 43

Mittwoch: Markus 6, 1 - 8, 21

Donnerstag: Markus 8, 22 - 10, 52

Freitag: Markus 11, 1 - 13, 37

Samstag: Markus 14, 1 - 16, 20

Audio Download

Jesaja 52, 7-10

26.12.20 – Eckhard Piegsa

Predigttext

Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen, Heil verkündigen, die da sagen zu Zion: Dein Gott ist König! Deine Wächter rufen mit lauter Stimme und rühmen miteinander; denn alle Augen werden es sehen, wenn der HERR nach Zion zurückkehrt. Seid fröhlich und rühmt miteinander, ihr Trümmer Jerusalems; denn der HERR hat sein Volk getröstet und Jerusalem erlöst. Der HERR hat offenbart seinen heiligen Arm vor den Augen aller Völker, dass aller Welt Enden sehen das Heil unsres Gottes. (Jesaja 52, 7-10)



Stichpunkte

  1. Das Evangelium der Freudenboten
  2. Das Rufen der Wächter
  3. Der Jubel der Trümmer
  4. Das Handeln Gottes

Lieder

Lied 22 (EG 69) 1 und 3-4 (Der Morgenstern ist aufgedrungen)
Lied 50 (EG 30) 1-3 (Es ist ein Ros‘ entsprungen)
Lied 59 (EG 37) 1-4 (Ich steh‘ an deiner Krippen hier)
Lied 26 (Freue dich, Welt)

Audio Download

Der Heiland kommt

24.12.20 – Bernd Bierbaum

Predigttext

Lukas 2, 10b-11

 Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der HERR, in der Stadt Davids.

Stichpunkte

  1. Der Himmel weint
  2. Die Tür zum Himmel ist offen
  3. Der Himmel singt

Lieder

Lied 68 (EG 44), 1-3 (O du fröhliche)
Lied 65 (EG 27), 1-6 (Lobt Gott, ihr Christen)
Lied 62 (EG 48) (Kommet ihr Hirten)
Lied 75 (EG 46) (Stille Nacht)

Audio Download

Gewaltige Bilder in seinem phantastischen Wort

10.03.19 – Olaf Latzel

Predigttext

Mal 3, 19-20

 Denn siehe, es kommt ein Tag, der brennen soll wie ein Ofen; da werden alle Verächter und Gottlosen Stroh sein, und der künftige Tag wird sie anzünden, spricht der HERR Zebaoth, und wird ihnen weder Wurzel noch Zweige lassen. Euch aber, die ihr meinen Namen fürchtet, soll aufgehen die Sonne der Gerechtigkeit und Heil unter ihren Flügeln; und ihr sollt aus und eingehen und hüpfen wie die Mastkälber.

Stichpunkte

1. Von der Vernichtung der Gottlosen
2. Von der Sonne der Gerechtigkeit
3. Von dem Heil unter den Flügeln
4. Von dem Springen der Mastkälber

Lieder

Lied 622, 1-4: All Morgen ist ganz frisch und neu
Lied 547, 1-7: Sonne der Gerechtigkeit
Lied 525, 1-5: Nun aufwärts froh

Hausaufgaben

Montag: Psalm 91, 1-16

Dienstag: Matthäus 4, 1-17

Mittwoch: 1. Mose 3, 1-24

Donnerstag: Hebräer 4, 1-16

Freitag: Maleachi 3, 1-24

Samstag: Offenbarung 6, 1-17

Audio Download

Die Kernerzählung der Bibel

26.12.18 – Eckhard Piegsa

Predigttext

Jesaja 11.1-10: Und es wird ein Reis hervorgehen aus dem Stamm Isais und ein Zweig aus seiner Wurzel Frucht bringen. Auf ihm wird ruhen der Geist des HERRN, der Geist der Weisheit und des Verstandes, der Geist des Rates und der Stärke, der Geist der Erkenntnis und der Furcht des HERRN. Und Wohlgefallen wird er haben an der Furcht des HERRN. Er wird nicht richten nach dem, was seine Augen sehen, noch Urteil sprechen nach dem, was seine Ohren hören, sondern wird mit Gerechtigkeit richten die Armen und rechtes Urteil sprechen den Elenden im Lande, und er wird mit dem Stabe seines Mundes den Gewalttätigen schlagen und mit dem Odem seiner Lippen den Gottlosen töten. Gerechtigkeit wird der Gurt seiner Lenden sein und die Treue der Gurt seiner Hüften. Da wird der Wolf beim Lamm wohnen und der Panther beim Böcklein lagern. Kalb und Löwe werden miteinander grasen, und ein kleiner Knabe wird sie leiten. Kuh und Bärin werden zusammen weiden, ihre Jungen beieinanderliegen, und der Löwe wird Stroh fressen wie das Rind. Und ein Säugling wird spielen am Loch der Otter, und ein kleines Kind wird seine Hand ausstrecken zur Höhle der Natter. Man wird weder Bosheit noch Schaden tun auf meinem ganzen heiligen Berge; denn das Land ist voll Erkenntnis des HERRN, wie Wasser das Meer bedeckt. Und es wird geschehen zu der Zeit, dass die Wurzel Isais dasteht als Zeichen für die Völker. Nach ihm werden die Völker fragen, und die Stätte, da er wohnt, wird herrlich sein. (Luther 2017)



Stichpunkte

1. Der Stumpf bringt Frucht

2. Das Wirken des Geistes Gottes

3. Gerechtigkeit und Treue/Wahrheit

4. Gott richtet durch sein Wort

5. Gottes Heil umfasst die Schöpfung

6. Gottes Gesalbter ist die Mitte

Lieder

Lied 57: Herbei, o ihr Gläub‘gen
Lied 26: Freue dich, Welt
Lied 46, 1-5: Dies ist der Tag, den Gott gemacht
Nr. 801: Glaubensbekenntnis von Nizäa
Lied 65: Lobt Gott, ihr Christen
Lied 34, 1 & 4-6: Nun jauchzet, all ihr Frommen (Melodie 625)

Audio Download

Glaubens TÜV

31.12.16 – Olaf Latzel

1. Weihnachtstag 2016

25.12.16 – Eckhard Piegsa