Tod
Predigttext
Denn der HERR ist der Geist; wo aber der Geist des HERRN ist, da ist Freiheit.
Stichpunkte
- Freiheit von der Knechtschaft
- Freiheit von der Angst
- Freiheit von der Sünde
- Freiheit von dem Tod
Lieder
256, 1-3 Stimmt zu Gottes Ehren
298 (EG 341), 1-5 Nun freut euch liebe Christengmein
257, 1-4 Unser Mund der ist voll Jubel
Hausaufgaben
Montag: Psalm 106, 1-13
Dienstag: Markus 5, 1-17
Mittwoch: 5. Mose 15, 1-18
Donnerstag: Römer 8, 14-21
Freitag: 2. Chronik 36, 11-23
Samstag: Galater 5, 1-26
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Das Kommen Jesu
Als Jesus aber nahe an das Stadttor kam, siehe, da trug man einen Toten heraus. (Lk 7,12) - Das Sehen Jesu
Als sie der Herr sah. (Lk 7,13) - Das Jammern Jesu
Als sie der Herr sah, jammerte sie ihn. (Lk 7,13) - Das Reden Jesu
Jesus sprach zu ihr. (Lk 7,13) - Das Anrühren Jesu
Und er trat hinzu und berührte den Sarg. (Lk 7,14) - Das Auferstehen Jesu
Und er sprach: Jüngling, ich sage dir, steh auf! (Lk 7,14) - Das Wiedergeben Jesu
Und Jesus gab ihn seiner Mutter. (Lk 7,15)
Lieder
528 (EG 624), 1-3 Weiß ich den Weg auch nicht
482 (EG 376), 1-3 So nimm denn meine Hände
367 (EG 407), 1-3 Stern auf den ich schaue
Hausaufgaben
Montag: Psalm 90, 1-14
Dienstag: Johannes 5, 24-29
Mittwoch: 5. Mose 34, 1-8
Donnerstag: 1. Korinther 15, 35-44
Freitag: Daniel 12, 1-12
Samstag: Offenbarung 22, 6-21
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Davids Kämpfe
- Davids Müdigkeit
- Davids Endlichkeit
- Davids Hilfe
Lieder
528 (EG 624), 1-3 Weiß ich den Weg auch nicht
482 (EG 376), 1-3 So nimm denn meine Hände
367 (EG 407), 1-3 Stern auf den ich schaue
Hausaufgaben
Montag: Psalm 90, 1-12
Dienstag: Johannes 5, 19-30
Mittwoch: Jesaja 26, 7-19
Donnerstag: Römer 14, 7-23
Freitag: Hesekiel 37, 1-19
Samstag: Offbarung 7, 1-17
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Sünde bezahlt mit dem Tod
- Gott schenkt ewiges Leben
- Wir haben die Wahl
Lieder
683 (EG 58), 1-7 (Nun lasst uns gehn und treten)
682 (EG 62) (Jesus soll die Losung sein)
477 (Meine Zeit steht in Deinen Händen)
685 (EG 65), 1-6 (Von guten Mächten wunderbar geborgen)
Predigttext
Stichpunkte
- Warum? Darum!
- Sehnsucht nach Leben
- Ewig mit Jesus zusammen
Lieder
Lied 117 (EG 115), 1-5 (Jesus lebt, mit ihm auch ich)
Lied 723 (Wenn nach der Erde Leid, Arbeit und Pein (Das wird allein Herrlichkeit sein))
558 (EG 241), 1-5 (Wach auf, du Geist der ersten Zeugen)
Predigttext
Stichpunkte
1. Wachet angesichts der Wiederkunft Jesu
Jesus spricht: So wacht nun; denn ihr wisst nicht, wann der Herr des Hauses kommt, ob am Abend oder zu Mitternacht oder um den Hahnenschrei oder am Morgen, damit er euch nicht schlafend finde, wenn er plötzlich kommt. Was ich aber euch sage, das sage ich allen: Wachet! (Mk 13,36-37)
2. Wachet angesichts des Teufels
Seid nüchtern und wacht; denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlinge. Dem widersteht, fest im Glauben, und wisst, dass eben dieselben Leiden über eure Brüder in der Welt gehen. (1.Petr 5,8-9)
3. Wachet angesichts der Gebetsmüdigkeit
Jesus kam zu seinen Jüngern und fand sie schlafend und sprach zu Petrus: Könnt ihr denn nicht eine Stunde mit mir wachen? Wachet und betet, dass ihr nicht in Anfechtung fallt! Der Geist ist willig; aber das Fleisch ist schwach. (Mt 26,40-41)
4. Wachet angesichts des Glaubenskampfes
Wachet, steht im Glauben, seid männlich und seid stark! (1.Kor 16,13)
5. Wachet angesichts des Todes
Lehre uns bedenken, daß wir sterben müssen auf das wir klug werden. (Ps 90,12)
Lieder
Lied 140, 1-5 (O komm, du Geist der Wahrheit)
Lied 721, 1-3 (Wachet auf, ruft uns die Stimme)
Lied 525, 1-5 (Nun aufwärts froh den Blick gewand)
Hausaufgaben
Montag: Psalm 127, 1-5
Dienstag: Matthäus 25, 1-13
Mittwoch: 2. Mose 33, 7-11
Donnerstag: Matthäus 25, 14-30
Freitag: Nehemia 4, 1-7
Samstag: Matthäus 26, 36-46
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
1. Eine Zuflucht angesichts der Veränderungen
Du lässest sie dahinfahren wie einen Strom, sie sind wie ein Schlaf, wie ein Gras, das am Morgen noch sprosst, das am Morgen blüht und sprosst und des Abends welkt und verdorrt. (Psalm 90, 5-6)
2. Eine Zuflucht angesichts der Sündhaftigkeit
Denn unsre Missetaten stellst du vor dich, unsre unerkannte Sünde ins Licht vor deinem Angesicht. (Psalm 90, 8)
3. Eine Zuflucht angesichts des Sterbens
Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn’s hoch kommt, so sind’s achtzig Jahre, und was daran köstlich scheint, ist doch nur vergebliche Mühe; denn es fähret schnell dahin, als flögen wir davon. (Psalm 90, 10)
Lieder
Lied 682, 1-5 (Jesus soll die Losung sein)
Lied 522, 1-4 (Jesu geh voran)
Lied 525, 1-5 (Nun aufwärts froh den Blick)
Predigttext
Ich habe den HERRN allezeit vor Augen; denn er ist mir zur Rechten, so werde ich fest bleiben. Darum freut sich mein Herz, und meine Ehre ist fröhlich; auch mein Fleisch wird sicher liegen. Denn du wirst meine Seele nicht dem Tode lassen und nicht zugeben, daß dein Heiliger verwese.
Stichpunkte
- Die furchtbare Realität des Todes
- Die wunderbare Rettung vom Tod
- Die fröhliche Haltung angesichts des eigenen Todes
Lieder
Lied 528, 1-3 (Weiß ich den Weg auch nicht)
Lied 482, 1-3 (So nimm denn meine Hände)
Lied 367, 1-3 (Stern auf den ich schaue)
Hausaufgaben
Montag: Psalm 90, 1-12
Dienstag: Johannes 11, 17-45
Mittwoch: 2. Könige 2, 1-14
Donnerstag: Apostelgeschichte 13, 13-44
Freitag: Daniel 12, 1-13
Samstag: 1. Korinther 15, 35-47
Audio DownloadPredigttext
Und des HERRN Zorn ergrimmte zur selben Zeit, und er schwur und sprach: Diese Leute, die aus Ägypten gezogen sind, von zwanzig Jahren und darüber sollen wahrlich das Land nicht sehen, das ich Abraham, Isaak und Jakob geschworen habe, darum daß sie mir nicht treulich nachgefolgt sind; ausgenommen Kaleb, den Sohn Jephunnes, des Kenisiters, und Josua, den Sohn Nuns; denn sie sind dem HERRN treulich nachgefolgt.
Stichpunkte
- Treu in der Gegenwart
- Treu im Vertrauen
- Treu im Gehorsam
- Treu bis in den Tod
Lieder
Lied 376, 1-4 (Bei dir, Jesu, will ich bleiben)
Lied 452, 1-4 (Wohl denen, die da wandeln)
Lied 733, 1-4 (Komm, Herr, segne uns)
Hausaufgaben
Montag: Psalm 85, 1-14
Dienstag: Lukas 16, 1-18
Mittwoch: Jeremia 3, 6-20
Donnerstag: Hebräer 3, 1-19
Freitag: Daniel 6, 1-24
Samstag: Offenbarung 2, 1-11
Audio DownloadPredigttext
Und der HERR sprach zu ihm: Dies ist das Land, das ich Abraham, Isaak und Jakob geschworen habe und gesagt: Ich will es deinem Samen geben. Du hast es mit deinen Augen gesehen; aber du sollst nicht hinübergehen. Also starb Mose, der Knecht des HERRN, daselbst im Lande der Moabiter nach dem Wort des HERRN. Und er begrub ihn im Tal im Lande der Moabiter gegenüber Beth-Peor. Und niemand hat sein Grab erfahren bis auf diesen heutigen Tag. Und Mose war hundertundzwanzig Jahre alt, da er starb. Seine Augen waren nicht dunkel geworden, und seine Kraft war nicht verfallen.
Stichpunkte
- Das Sterben auf das Geheiß Gottes hin
- Das Folgen des Ungehorsams und Zweifelns gegenüber Gott
- Das Ablehnen des Götzendienstes durch Gott
- Das wunderbare Handeln Gottes
Lieder
Lied: 528,1-3 (Weiß ich den Weg auch nicht)
Lied: 482,1-3 (So nimm denn meine Hände)
Lied: 367,1-3 (Stern auf den ich schaue)
Hausaufgaben
Montag: Ps 90,1-12
Dienstag: Joh 5,19-30
Mittwoch: Jes 26,7-19
Donnerstag: Röm 14,7-23
Freitag: Hes 37,1-19
Samstag: Offb 7,1-17
Audio DownloadPredigttext
Und er zog hinein und ging durch Jericho. Und siehe, da war ein Mann, genannt Zachäus, der war ein Oberster der Zöllner und war reich. Und er begehrte Jesum zu sehen, wer er wäre, und konnte nicht vor dem Volk; denn er war klein von Person. Und er lief voraus und stieg auf einen Maulbeerbaum, auf daß er ihn sähe: denn allda sollte er durchkommen. Und als Jesus kam an die Stätte, sah er auf und ward sein gewahr und sprach zu ihm: Zachäus, steig eilend hernieder; denn ich muß heute in deinem Hause einkehren! Und er stieg eilend hernieder und nahm ihn auf mit Freuden. Da sie das sahen, murrten sie alle, daß er bei einem Sünder einkehrte. Zachäus aber trat dar und sprach zu dem HERRN: Siehe, HERR, die Hälfte meiner Güter gebe ich den Armen, und so ich jemand betrogen habe, das gebe ich vierfältig wieder. Jesus aber sprach zu ihm: Heute ist diesem Hause Heil widerfahren, sintemal er auch Abrahams Sohn ist. Denn des Menschen Sohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, das verloren ist.
Stichpunkte
Predigttext
Und siehe, ein Aussätziger kam und betete ihn an und sprach: HERR, so du willst, kannst du mich wohl reinigen. Und Jesus streckte seine Hand aus, rührte ihn an und sprach: Ich will's tun; sei gereinigt! Und alsbald ward er vom Aussatz rein.
Stichpunkte
1. Zu Jesus kommen!
Siehe, ein Aussätziger kam heran. (Mt 8,2)
2. Vor Jesus niederfallen!
Und fiel vor Jesus nieder. (Mt 8,2)
3. Zu Jesus rufen!
Und sprach: Herr. (Mt 8,2)
4. Dem Willen Jesu unterwerfen!
Wenn du willst, kannst du mich reinigen. (Mt 8,2)
5. Von Jesus reinigen lassen!
Jesus streckte die Hand aus, rührte ihn an und sprach: Ich will’s tun; sei rein! Und sogleich wurde er von seinem Aussatz rein. (Mt 8,3)
Lieder
Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch)
1. Nr. 502 1-2 u.6-8 Befiehl du deine Wege
2. Nr. 525 1-5 Nun aufwärts froh den Blick
Predigttext
Ein Gebet Mose's, des Mannes Gottes. HERR, Gott, du bist unsre Zuflucht für und für. Ehe denn die Berge wurden und die Erde und die Welt geschaffen wurden, bist du, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit, der du die Menschen lässest sterben und sprichst: Kommt wieder, Menschenkinder! Denn tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache. Du lässest sie dahinfahren wie einen Strom; sie sind wie ein Schlaf, gleichwie ein Gras, das doch bald welk wird, das da frühe blüht und bald welk wird und des Abends abgehauen wird und verdorrt. Das macht dein Zorn, daß wir so vergehen, und dein Grimm, daß wir so plötzlich dahinmüssen. Denn unsere Missetaten stellst du vor dich, unsre unerkannte Sünde ins Licht vor deinem Angesicht. Darum fahren alle unsere Tage dahin durch deinen Zorn; wir bringen unsre Jahre zu wie ein Geschwätz. Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn's hoch kommt, so sind's achtzig Jahre, und wenn's köstlich gewesen ist, so ist es Mühe und Arbeit gewesen; denn es fährt schnell dahin, als flögen wir davon. Wer glaubt aber, daß du so sehr zürnest, und wer fürchtet sich vor solchem deinem Grimm? Lehre uns bedenken, daß wir sterben müssen, auf daß wir klug werden.