Trost
Predigttext
Stichpunkte
- Das Bild des Kelches
- Das Furchtbare des Kelches
- Die Alternativlosigkeit des Kelches
- Der Trost des Kelches
Lieder
94 (EG 86), 1-4 & 8 Jesu, meines Lebens Leben
95 (EG 93), 1-4 Nun gehören unsere Herzen
88, 1-3 Für mich gingst du nach Golgatha
Hausaufgaben
Montag: Psalm 116, 1-19
Dienstag: Markus 10, 32-45
Mittwoch: Jesaja 51, 12-23
Donnerstag: 1. Korinther 10, 1-22
Freitag: Obadja 1, 1-21
Samstag: 1. Korinther 11, 23-32
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Hiskias Trostlosigkeit
- Hiskias Trost
- Hiskias Dankbarkeit
Lieder
570 (EG 243), 1-4 Lob Gott getrost mit Singen
502 (EG 361), 1-4 & 6 Befiehl du deine Wege
506, 1-3 Harre meine Seele
Hausaufgaben
Montag: Psalm 73, 1-28
Dienstag: Johannes 14, 15-26
Mittwoch: Jesaja 40, 1-31
Donnerstag: 1. Thessalonicher 4, 1-18
Freitag: Sacharja 14, 1-21
Samstag: Hebräer 4, 1-16
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Vom Zählen der Tränen
- Vom Sammeln der Tränen
- Vom Abrechnen der Tränen
- Vom Abwischen der Tränen
Lieder
547 (EG 262), 1-7 Sonne der Gerechtigkeit
232 (EG 324), 1-4 & 10-13 Ich singe dir mit Herz und Mund
515, 1-4 Die Gott lieben
Hausaufgaben
Montag: Psalm 56, 1-14
Dienstag: Lukas 7, 11-15
Mittwoch: Jesaja 25, 1-12
Donnerstag: Lukas 7, 36-50
Freitag: Jesaja 35, 1-10
Samstag: Offenbarung 21, 1-8
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Jahwe spricht vom Trost
- Jahwe spricht vom Weg
- Jahwe spricht vom Menschen
Lieder
713 (EG 152), 1 – 4 Wir warten dein, o Gottes Sohn
36, 1 – 3 O du mein Trost und süßes hoffen
27 (EG 12), 1 – 4 Gott sei Dank durch alle Welt
Predigttext
Stichpunkte
- Die Kraft des Werdens
- Die Kraft des Trostes
- Die Kraft des Glaubens
- Die Kraft der Orientierung
Lieder
169 (EG 198), 1-2 Herr, dein Wort die edle Gabe
159, 1-5 Auf dein Wort will ich trauen
246 (EG 321), 1-3 Nun danket alle Gott
Hausaufgaben
Montag: Psalm 119,1-29
Dienstag: Psalm 119, 30-59
Mittwoch: Psalm 119, 60-88
Donnerstag: Psalm 119, 89-116
Freitag: Psalm 119, 117-144
Samstag: Psalm 119, 145-176
Audio DownloadEine irreale Annäherung an Ostern – Was wäre, wenn Christus nicht auferstanden ist?
12.04.20 – Olaf Latzel
Predigttext
Stichpunkte
- Die Toten würden nicht auferstehen => es gäbe keinen Trost und keinen Halt
- Der Glaube wäre falsch => es gäbe kein Gebot und kein Gesetz
- Die Predigt wäre vergeblich => es gäbe keinen Sinn und keine Hoffnung
Lieder
Lied 107 2x (Christ ist erstanden)
Lied 121, 1-6 (Oh herrlicher Tag, Oh fröhliche Zeit)
Lied 110, 1-5 (Er ist erstanden, Halleluja)
Hausaufgaben
Montag: Lukas 24, 1-12
Dienstag: Psalm 118, 1-25
Mittwoch: Lukas 24, 13-35
Donnerstag: Jesaja 65, 17-25
Freitag: Lukas 24, 36-49
Samstag: Hesekiel 37, 1-14
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Unsere Trostbedürftigkeit
- Unsere Trostquelle
- Unsere Trostgarantie
- Unsere Trostfreude
Lieder
Lied 365, 1-3 (Seid nicht bekümmert)
Lied 502, 1-4 (Befiehl du deine Wege)
Lied 506, 1-3 (Harre meine Seele)
Hausaufgaben
Montag: Psalm 73, 1-28
Dienstag: Johannes 14, 15-26
Mittwoch: Jesaja 38, 1-17
Donnerstag: Römer 8, 28-39
Freitag: Sacharja 14, 1-21
Samstag: Jesaja 40, 1-31
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
1. Die Erlösung des Herrn
Du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott. (Ps 31,6)
2. Der Schutz des Herrn
Du bist mein Fels und meine Burg. (Ps 31,4)
3. Die Weite des Herrn
Du stellst meine Füße auf weiten Raum. (Ps 31,9)
4. Die Geborgenheit des Herrn
Meine Zeit steht in deinen Händen. (Ps 31,16)
Lieder
Lied 475, 1-4 (Keiner wird zuschanden)
Lied 477, 1-3 (Meine Zeit steht in deinen Händen)
Lied 733, 1-4 (Komm Herr segne uns)
Hausaufgaben
Montag: Psalm 21, 1-14
Dienstag: Psalm 23, 1-6
Mittwoch: Psalm 46, 1-12
Donnerstag: Psalm 91, 1-16
Freitag: Psalm 115, 1-18
Samstag: Psalm 138, 1-8
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Die tröstende Stimme
- Die rufende Stimme
- Die deutlich sprechende Stimme
Lieder
Lied 38, 1-3 (Sieh, dein König kommt zu dir!)
Lied 36, 1-3 (O du mein Trost und süßes Hoffen)
Audio DownloadPredigttext
Stichpunkte
- Der Bürge dieser Verheißung!
- Die Wahrheit dieser Verheißung!
- Die Kraft dieser Verheißung!
- Der Trost dieser Verheißung!
Lieder
Lied 422, 1-3 (Welch ein Freund ist unser Jesus)
Lied 5, 1-4 (Du bist der Weg)
Lied 414, 1 und 4-5 (Herr, wir bitten, komm und segne uns)
Hausaufgaben
Montag: Psalm 121, 1-6
Dienstag: Johannes 15, 22-33
Mittwoch: Josua 1, 1-9
Donnerstag: Römer 8, 31-39
Freitag: Jesaja 43, 1-7
Samstag: 2. Petrus 3, 1-13
Audio DownloadPredigttext
Stärkt die müden Hände und erquickt die strauchelnden Kniee! Saget den verzagten Herzen: Seid getrost, fürchtet euch nicht! Sehet, euer Gott, der kommt zur Rache; Gott, der da vergilt, kommt und wird euch helfen. Alsdann werden der Blinden Augen aufgetan werden, und der Tauben Ohren geöffnet werden; alsdann werden die Lahmen springen wie ein Hirsch, und der Stummen Zunge wird Lob sagen. Denn es werden Wasser in der Wüste hin und wieder fließen und Ströme im dürren Lande. Und wo es zuvor trocken gewesen ist, sollen Teiche stehen; und wo es dürr gewesen ist, sollen Brunnquellen sein. Da zuvor die Schakale gelegen haben, soll Gras und Rohr und Schilf stehen. Und es wird daselbst eine Bahn sein und ein Weg, welcher der heilige Weg heißen wird, daß kein Unreiner darauf gehen darf; und derselbe wird für sie sein, daß man darauf gehe, daß auch die Toren nicht irren mögen. Es wird da kein Löwe sein, und wird kein reißendes Tier darauf treten noch daselbst gefunden werden; sondern man wird frei sicher daselbst gehen. Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und gen Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen.
Stichpunkte
1. Gott kommt zu uns
2. Erlöste sind unterwegs
3. Wankende werden gestärkt
Lieder
Lied: 42,1+3-5 (Wie soll ich dich empfangen)
Lied: 32,1-5 ( Macht hoch die Tür)
Lied: 26,1-3 (Freue dich, Welt, dein König naht)
Lied: 20,1+2+5 (Auf, auf, ihr Christen alle)
Lied: 40,1-3 (Tochter Zion, freue dich)
Predigttext
Wir wissen aber, so unser irdisch Haus dieser Hütte zerbrochen wird, daß wir einen Bau haben, von Gott erbauet, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist, im Himmel. Und darüber sehnen wir uns auch nach unsrer Behausung, die vom Himmel ist, und uns verlangt, daß wir damit überkleidet werden; so doch, wo wir bekleidet und nicht bloß erfunden werden. Denn dieweil wir in der Hütte sind, sehnen wir uns und sind beschwert; sintemal wir wollten lieber nicht entkleidet, sondern überkleidet werden, auf daß das Sterbliche würde verschlungen von dem Leben. Der uns aber dazu bereitet, das ist Gott, der uns das Pfand, den Geist, gegeben hat. So sind wir denn getrost allezeit und wissen, daß, dieweil wir im Leibe wohnen, so wallen wir ferne vom HERRN; denn wir wandeln im Glauben, und nicht im Schauen. Wir sind aber getrost und haben vielmehr Lust, außer dem Leibe zu wallen und daheim zu sein bei dem HERRN.
Stichpunkte
1. Die Trostlosigkeit der irdischen Existenz
2. Das Trostschenken des himmlischen Vaters
3. Das Getröstetsein in allen Lebenslagen
Lieder
Lied: 570,1-4 (Lob Gott getrost mit Singen)
Lied: 470,1-4 (Herr, weil mich festhält)
Lied: 365,1-3 (Seid nicht bekümmert)
Hausaufgaben
Montag: Ps 73,1-28
Dienstag: Joh 14,15-26
Mittwoch: Jes 40,1-31
Donnerstag: 1.Thes 4,1-18
Freitag: Sach 14,1-21
Samstag: Hebr 4,1-16
Audio DownloadPredigttext
Denn du hast meine Seele aus dem Tode gerissen, meine Augen von den Tränen, meinen Fuß vom Gleiten.
Stichpunkte
1. Der Herr hält mich!
2. Der Herr tröstet mich!
3. Der Herr rettet mich!
Lieder
1. Nr.326 1-3 Kommt, atmet auf, ihr sollt leben
2. Nr.405 1-4 Wenn Friede mit Gott meine Seele durchdringt (Mir ist wohl in dem Herrn)
3. Nr.506 1-3 Harre, meine Seele, harre des Herrn
Hausaufgaben
Montag: Ps 116,1-17
Dienstag: Joh 10,1-30
Mittwoch: 1.Sam 19,1-24
Donnerstag: Apg 3,1-26
Freitag: Jes 38,1-22
Samstag: 2.Tim 2,1-19
Audio DownloadPredigttext
Gedenkt nicht an das Alte und achtet nicht auf das Vorige! Denn siehe, ich will ein Neues machen; jetzt soll es aufwachsen, und ihr werdet's erfahren, daß ich Weg in der Wüste mache und Wasserströme in der Einöde,
Stichpunkte
- Alles irdische vergeht.
- Gott schafft Neues.
- An der Hand von Jesus können wir immer getrost in die Zukunft gehen, egal wie düster diese zu sein scheint.