Olaf Latzel

Ein gewaltiges Zeugnis über den Herrn

25.06.17 – Olaf Latzel

Predigttext

Ps 116,8

Denn du hast meine Seele aus dem Tode gerissen, meine Augen von den Tränen, meinen Fuß vom Gleiten.

Stichpunkte

1. Der Herr hält mich!
2. Der Herr tröstet mich!
3. Der Herr rettet mich!

Lieder

1. Nr.326 1-3 Kommt, atmet auf, ihr sollt leben
2. Nr.405 1-4 Wenn Friede mit Gott meine Seele durchdringt (Mir ist wohl in dem Herrn)
3. Nr.506 1-3 Harre, meine Seele, harre des Herrn

Hausaufgaben

Montag: Ps 116,1-17

Dienstag: Joh 10,1-30

Mittwoch: 1.Sam 19,1-24

Donnerstag: Apg 3,1-26

Freitag: Jes 38,1-22

Samstag: 2.Tim 2,1-19

Audio Download

Was zur Verfluchung Gottes führt

18.06.17 – Olaf Latzel

Predigttext

1.Mo 4,2-11

 Und sie fuhr fort und gebar Abel, seinen Bruder. Und Abel ward ein Schäfer; Kain aber ward ein Ackermann. Es begab sich nach etlicher Zeit, daß Kain dem HERRN Opfer brachte von den Früchten des Feldes; und Abel brachte auch von den Erstlingen seiner Herde und von ihrem Fett. Und der HERR sah gnädig an Abel und sein Opfer; aber Kain und sein Opfer sah er nicht gnädig an. Da ergrimmte Kain sehr, und seine Gebärde verstellte sich. Da sprach der HERR zu Kain: Warum ergrimmst du? und warum verstellt sich deine Gebärde? Ist's nicht also? Wenn du fromm bist, so bist du angenehm; bist du aber nicht fromm, so ruht die Sünde vor der Tür, und nach dir hat sie Verlangen; du aber herrsche über sie. Da redete Kain mit seinem Bruder Abel. Und es begab sich, da sie auf dem Felde waren, erhob sich Kain wider seinen Bruder Abel und schlug ihn tot. Da sprach der HERR zu Kain: Wo ist dein Bruder Abel? Er sprach: Ich weiß nicht; soll ich meines Bruders Hüter sein? Er aber sprach: Was hast du getan? Die Stimme des Bluts deines Bruders schreit zu mir von der Erde. Und nun verflucht seist du auf der Erde, die ihr Maul hat aufgetan und deines Bruders Blut von deinen Händen empfangen.

Stichpunkte

1. Das minderwertige Opfer
Und der Herr sah gnädig an Abel und sein Opfer, aber Kain und sein Opfer sah er nicht gnädig an. (1.Mo 4,4-5)
2. Der Neid auf den Nächsten
Da ergrimmte Kain sehr und senkte finster seinen Blick. (1.Mo 4,5)
3. Der Mangel an Frömmigkeit
Da sprach der Herr zu Kain: Warum ergrimmst du? Und warum senkst du deinen Blick? Ist’s nicht also? Wenn du fromm bist, so kannst du frei den Blick erheben. Bist du aber nicht fromm, so lauert die Sünde vor der Tür, und nach dir hat sie Verlangen; du aber herrsche über sie. (1.Mo 4,6-7)
4. Die Unbußfertigkeit vor Gott
Da sprach der Herr zu Kain: Wo ist dein Bruder Abel? Er sprach: Ich weiß nicht; soll ich meines Bruders Hüter sein? (1.Mo 4,9)

Lieder

1. Nr.547 1-7 Sonne der Gerechtigkeit
2. Nr.515 1-4 Die Gott lieben, werden sein wie die Sonne
3. Nr.230 1-3 Ich will dir danken (Gott, mein Herr, es ist mir ernst)

Hausaufgaben

Montag: Ps 109,1-31

Dienstag: Mt 5,21-48

Mittwoch: Jer 44,1-30

Donnerstag: Röm 3,1-31

Freitag: Mal 2,1-17

Samstag: Jak 3,1-18

Audio Download

Ein Wort das Widerspruchs

11.06.17 – Olaf Latzel

Predigttext

Jes 6,1-10

 Des Jahres, da der König Usia starb, sah ich den HERRN sitzen auf einem hohen und erhabenen Stuhl, und sein Saum füllte den Tempel. Seraphim standen über ihm; ein jeglicher hatte sechs Flügel: mit zweien deckten sie ihr Antlitz, mit zweien deckten sie ihre Füße, und mit zweien flogen sie. Und einer rief zum andern und sprach: Heilig, heilig, heilig ist der HERR Zebaoth; alle Lande sind seiner Ehre voll! daß die Überschwellen bebten von der Stimme ihres Rufens, und das Haus ward voll Rauch. Da sprach ich: Weh mir, ich vergehe! denn ich bin unreiner Lippen und wohne unter einem Volk von unreinen Lippen; denn ich habe den König, den HERRN Zebaoth, gesehen mit meinen Augen. Da flog der Seraphim einer zu mir und hatte eine glühende Kohle in der Hand, die er mit der Zange vom Altar nahm, und rührte meinen Mund an und sprach: Siehe, hiermit sind deine Lippen gerührt, daß deine Missetat von dir genommen werde und deine Sünde versöhnt sei. Und ich hörte die Stimme des HERRN, daß er sprach: Wen soll ich senden? Wer will unser Bote sein? Ich aber sprach: Hier bin ich; sende mich! Und er sprach: Gehe hin und sprich zu diesem Volk: Höret, und verstehet's nicht; sehet, und merket's nicht! Verstocke das Herz dieses Volkes und laß ihre Ohren hart sein und blende ihre Augen, daß sie nicht sehen mit ihren Augen noch hören mit ihren Ohren noch verstehen mit ihrem Herzen und sich bekehren und genesen.

Stichpunkte

1. Ein Wort des Widerspruchs, weil es die Dreieinigkeit bezeugt
2. Ein Wort des Widerspruchs, weil es die Sünde thematisiert
3. Ein Wort des Widerspruchs, weil es die Verstockung durch Gott beschreibt

Lieder

Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch)
1. Nr.139 1-6 O Heiliger Geist, o heiliger Gott
2. Nr.159 1-5 Auf dein Wort will ich trauen
3. Nr.246 1-3 Nun danket alle Gott

Hausaufgaben

Montag: Ps 38,1-23

Dienstag: Mt 12,15-32

Mittwoch: 2.Mo 7,1-22

Donnerstag: Röm 7,7-25

Freitag: 2.Mo 33,1-23

Samstag: Judas 1-20

Audio Download

Apg 12,1-17

04.06.17 – Olaf Latzel

Predigttext

Apg 12,1-17

 Um diese Zeit legte der König Herodes die Hände an etliche von der Gemeinde, sie zu peinigen. Er tötete aber Jakobus, den Bruder des Johannes, mit dem Schwert. Und da er sah, daß es den Juden gefiel, fuhr er fort und fing Petrus auch. Es waren aber eben die Tage der süßen Brote. Da er ihn nun griff, legte er ihn ins Gefängnis und überantwortete ihn vier Rotten, je von vier Kriegsknechten, ihn zu bewahren, und gedachte, ihn nach Ostern dem Volk vorzustellen. Und Petrus ward zwar im Gefängnis gehalten; aber die Gemeinde betete ohne Aufhören für ihn zu Gott. Und da ihn Herodes wollte vorstellen, in derselben Nacht schlief Petrus zwischen zwei Kriegsknechten, gebunden mit zwei Ketten, und die Hüter vor der Tür hüteten das Gefängnis. Und siehe, der Engel des HERRN kam daher, und ein Licht schien in dem Gemach; und er schlug Petrus an die Seite und weckte ihn und sprach: Stehe behende auf! Und die Ketten fielen ihm von seinen Händen. Und der Engel sprach zu ihm: Gürte dich und tu deine Schuhe an! Und er tat also. Und er sprach zu ihm: Wirf deinen Mantel um dich und folge mir nach! Und er ging hinaus und folgte ihm und wußte nicht, daß ihm wahrhaftig solches geschähe durch den Engel; sondern es deuchte ihn, er sähe ein Gesicht. Sie gingen aber durch die erste und andere Hut und kamen zu der eisernen Tür, welche zur Stadt führt; die tat sich ihnen von selber auf. Und sie traten hinaus und gingen hin eine Gasse lang; und alsobald schied der Engel von ihm. Und da Petrus zu sich selber kam, sprach er: Nun weiß ich wahrhaftig, daß der HERR seinen Engel gesandt hat und mich errettet aus der Hand des Herodes und von allen Warten des jüdischen Volkes. Und als er sich besann, kam er vor das Haus Marias, der Mutter des Johannes, der mit dem Zunamen Markus hieß, da viele beieinander waren und beteten. Als aber Petrus an die Tür des Tores klopfte, trat hervor eine Magd, zu horchen, mit Namen Rhode. Und als sie des Petrus Stimme erkannte, tat sie das Tor nicht auf vor Freuden, lief aber hinein und verkündigte es ihnen, Petrus stünde vor dem Tor. Sie aber sprachen zu ihr: Du bist unsinnig. Sie aber bestand darauf, es wäre also. Sie sprachen: Es ist sein Engel. Petrus klopfte weiter an. Da sie aber auftaten, sahen sie ihn und entsetzten sich. Er aber winkte ihnen mit der Hand, zu schweigen, und erzählte ihnen, wie ihn der HERR hatte aus dem Gefängnis geführt, und sprach: Verkündiget dies Jakobus und den Brüdern. Und ging hinaus und zog an einen andern Ort.

Stichpunkte

1. Das Wissen um Bedrängnis
2. Das Gebet der Glaubensgeschwister
3. Das Wort Gottes
4. Die Engel Gottes

Lieder

Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch)
1. Nr.570 1-2 u. 5-6 Lob Gott getrost mit Singen
2. Nr.376 1-4 Bei dir, Jesu, will ich bleiben
3. Nr.506 1-3 Harre, meine Seele, harre des Herrn

Hausaufgaben

Montag: Ps 91,1-13

Dienstag: Mt 5,1-16

Mittwoch: Ri 2,1-23

Donnerstag: 2.Kor 11,16-33

Freitag: Jer 20,1-18

Samstag: Hebr 11,32-12

Audio Download

Vom Suchen und Finden

28.05.17 – Olaf Latzel

Predigttext

Mt 13,45-46

 Abermals ist gleich das Himmelreich einem Kaufmann, der gute Perlen suchte. Und da er eine köstliche Perle fand, ging er hin und verkaufte alles, was er hatte, und kaufte sie.

Stichpunkte

1. Das Suchen von Jesus!
2. Das Finden von Jesus!
3. Das Loslassen um Jesu willen!

Lieder

Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch)
1. Nr.322 1-5 Ich bin durch die Welt gegangen
2. Nr.312 1-5 Such, wer da will, ein ander Ziel
3. Nr.452 1-4 Wohl denen, die da wandeln

Hausaufgaben

Montag: Ps 34,1-23

Dienstag: Mt 7,7-28

Mittwoch: Jer 29,1-15

Donnerstag: Apg 17,16-34

Freitag: Am 5,6-20

Samstag: Hebr 13,1-14

Audio Download

Spekulation über die große Freude

25.05.17 – Olaf Latzel

Predigttext

Lk 24,50-53

 Er führte sie aber hinaus bis gen Bethanien und hob die Hände auf und segnete sie. Und es geschah, da er sie segnete, schied er von ihnen und fuhr auf gen Himmel. Sie aber beteten ihn an und kehrten wieder gen Jerusalem mit großer Freude und waren allewege im Tempel, priesen und lobten Gott.

Stichpunkte

1. Sie sind bei Gott wertvoll und wichtig
2. Sie können beim Herrn neu anfangen
3. Sie haben bei Gott eine Zukunft

Lieder

Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch)
1. Nr.214 1-3 Liebster Jesu, wir sind hier
2. Nr.12 1-4 Jesus Christus herrscht als König
3. Nr.525 1-5 Nun aufwärts froh den Blick gewandt

Audio Download

Vierfach geborgen in des Herren Hand

21.05.17 – Olaf Latzel

Predigttext

Ps 31,15-16

 Ich aber, HERR, hoffe auf dich und spreche: Du bist mein Gott! Meine Zeit steht in deinen Händen. Errette mich von der Hand meiner Feinde und von denen, die mich verfolgen.

Stichpunkte

1. Geborgen angesichts des Kummers
Denn mein Leben ist hingeschwunden in Kummer. (Ps 31,11)
2. Geborgen angesichts der Angriffe
Errette mich von der Hand meiner Feinde und von denen, die mich verfolgen. (Ps 31,16)
3. Geborgen angesichts der Sünde
Meine Kraft ist verfallen durch meine Missetat, und meine Gebeine sind verschmachtet. (Ps 31,11)

Lieder

Lieder (aus: Jesus unsere Freude / Gemeinschaftsliederbuch)
1. Nr.685 1-5 Von guten Mächten wunderbar geborgen
2. Nr.240 1-5 Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren
3. Nr.272 1-3 u. 11 Großer Gott, wir loben dich

Audio Download

Quasimodogeniti/Konfirmation

23.04.17 – Olaf Latzel

Ostersonntag

16.04.17 – Olaf Latzel

Karfreitag

14.04.17 – Olaf Latzel

Palmsonntag

09.04.17 – Olaf Latzel

Judica

02.04.17 – Olaf Latzel

Oculi

19.03.17 – Olaf Latzel

Reminiscere

12.03.17 – Olaf Latzel

Invocavit

05.03.17 – Olaf Latzel

Estomihi

26.02.17 – Olaf Latzel

Sexagesimae

19.02.17 – Olaf Latzel

5. Sonntag nach Epiphanias

05.02.17 – Olaf Latzel

4. Sonntag nach Epiphanias

29.01.17 – Olaf Latzel

3. Sonntag nach Epiphanias

22.01.17 – Olaf Latzel